In Burcei erwartet uns der Auftritt der Folkloregruppe des Kulturvereins „A Passu Antigu“. Es besteht aus 23 Jungen und Mädchen aus dem Dorf, einem Vorstand und einem Lehrer mit dem Ziel, die Werte der Vergangenheit zu bewahren und sie allen in ihrer ganzen Pracht bekannt zu machen: Die Jungen tragen alle alten Trachten des Dorfes, von denen viele ihren Großvätern gehörten. Morgen, Sonntag, um 16 Uhr wird sich die Gruppe „A passu antigu“ im Pfarrsaal von Burcei mit einem für alle offenen Vortrag vorstellen. Die Gruppe verfügt bereits über einen Vorstand, der sich aus der Präsidentin Adele Cardia, dem Vizepräsidenten Franco Ignazio Zuncheddu, der Sekretärin Ramona Zucca und der Vizesekretärin Morena Zucca zusammensetzt. Alle sind entschlossen, gemeinsam mit dem Maestro Franco Zuncheddu die Kostüme und die Volkstracht von Burcei wieder aufleben zu lassen. Ziel ist es, auch die Themen Kleidung, Musik und traditioneller Tanz zu berücksichtigen.

„Jetzt“, sagte die Präsidentin Adele Cardia, „ist wie bei einem Baby in Windeln das Bedürfnis entstanden, der Gruppe Sichtbarkeit zu verleihen, indem man ihre Taufe durch eine öffentliche Präsentation der Gruppe und ihrer Aktivitäten feiert, die zugleich ein Moment der Förderung und Entdeckung, aber auch der Unterhaltung und Freizeitgestaltung ist.“ Die Veranstaltung trägt den Titel „Wir fangen hier noch einmal an“ und soll betonen, dass diejenigen, die Traditionen und ihre Authentizität lieben, gar nicht anders können, als bei der Geschichte anzusetzen, die durch Fotografien aus der Vergangenheit und die Zeugnisse unserer Vorfahren dokumentiert ist . Die Veranstaltung, die die Sitten und Bräuche der Stadt Burcei veranschaulicht, ist in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil, an dem Experten teilnehmen (Ignazio Sanna Fancello, Cristiano Cani, Orlando Mascia und der Mitbürger Giuseppe Serra, einer der Gründer des Vereins im Jahr 1993), behandelt Themen im Zusammenhang mit Kleidung, Musik und traditionellem Tanz.“

Il gruppo "A passu antigu" di Burcei
Il gruppo "A passu antigu" di Burcei
Il gruppo "A passu antigu" di Burcei

Die Gruppe trägt hauptsächlich authentische Kleidung ihrer Vorfahren in verschiedenen Variationen (aus dem späten 19. Jahrhundert bis in die frühen 1950er Jahre), insbesondere Frauen. Der zweite Moment konzentriert sich auf den typischen Tanz „Su passu campidanesu“, der eine der wenigen (wenn nicht einzigen) Versionen des sardischen Tanzes bleibt, die genau so aufgeführt wird, wie sie im 19. und 20. Jahrhundert auf den Plätzen aufgeführt wurde . Ohne sich jemals von schulischen Adaptionen oder überbordenden choreografischen Elementen verunreinigen zu lassen.

Die 23 Jungen und Mädchen (im Alter zwischen 14 und 33 Jahren), aus denen die Gruppe besteht, haben sich der Idee angenommen, einen Weg wiederzubeleben, der in der örtlichen Gemeinde bereits seit 1993 mit dem Zentrum für Kunst, Kultur und Volkstraditionen Burcei existiert . Vier seiner langjährigen Mitglieder, Franco Zuncheddu, Adele Cardia, Morena und Ramona Zucca, unterstützen die Kinder in der Kultur des traditionellen Tanzes und der traditionellen Kleidung und geben weiter, was sie selbst in der Vergangenheit direkt von den örtlichen Ältesten erhalten haben. Die Jungen geben dem Verein einen neuen Namen und unterstreichen damit die Bedeutung dieses großartigen Projekts: durch die modernen Straßen zu ziehen, aber „A Passu Antigu“, in die Fußstapfen ihrer Vorfahren zu treten, im Tanz, in der Tracht, im Auftreten und vor allem im Respekt und der Hingabe gegenüber der Authentizität der lokalen Identität.

© Riproduzione riservata