In Barumini lernt man spielerisch: Große Vorfreude auf die Ausgabe 2025 von „Il Viaggio di Nur“. Schulen, es ist noch Zeit zum Mitmachen
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auch im nächsten Jahr (13. und 15. Mai) wird das Giovanni Lilliu-Zentrum in Barumini den lang erwarteten Termin mit „Nurs Reise von der Shardana zum Königreich Italien“ ausrichten, ein lehrreiches Erlebnis, das Geschichte und Spaß verbindet. Dieses innovative und inzwischen konsolidierte Projekt, das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen seinem Schöpfer, Professor Gianfranco Sperati, und der Barumini Sistema Cultura Foundation sowie der Zusammenarbeit mit verschiedenen Schulen in der Region, zielt darauf ab, Menschen die Geschichte Sardiniens auf ansprechende und interaktive Weise zu entdecken Weg.
Im Jahr 2024 waren über 400 Studierende aus Villamar, Lunamatrona, Segariu, Barumini, Gesturi, Villanovafranca, Siddi, Guspini und Pabillonis beteiligt, die ein Bildungsabenteuer erleben konnten, das sie durch die Epochen unserer Insel, von der Shardana aufwärts, führte an das Königreich Italien. Dank des von Professor Sperati entwickelten Brettspiels, das Monopoly at Risk ähnelt, konnten sich die Kinder Herausforderungen stellen, darunter Fragen, unerwartete Ereignisse und simulierte Schlachten, um Geschichte zu lernen und dabei Spaß zu haben.
„Auch für dieses Schuljahr möchten wir unser Engagement für die Schulen vor Ort bekräftigen, denn wir glauben, dass Barumini mit der nur wenige Schritte entfernten UNESCO-Stätte Su Nuraxi der ideale Ort für die Durchführung dieser Bildungskurse im Zusammenhang mit der Geschichte Sardiniens ist.“ “, betont Emanuele Lilliu, Präsident der Stiftung Barumini Sistema Cultura .
An den beiden Tagen vom 13. und 15. Mai 2025 werden die Klassen erneut in „Geschichtsschlägen“ gegeneinander antreten, in einem Crescendo der Emotionen, das im Finale zwischen den besten Teams gipfelt. Die Reise mit dem Krieger Nur bietet den Schülern die Möglichkeit, ein einzigartiges Erlebnis zu erleben, bei dem sie als aktive Protagonisten die Wurzeln unseres Landes kennenlernen, von der Vorgeschichte bis zur Gerichtszeit und dem Königreich Italien.
„Ich habe die begründete Hoffnung, dass Nur's Journey zum Wissen über eine Geschichte beitragen kann, die keineswegs zur ‚Serie B‘ gehört, sondern die im Gegenteil kontinuierliche Verbindungen zu anderen Geschichten und anderen Kulturen bietet“, unterstreicht Gianfranco Sperati, Lehrer und Schöpfer des Spiels : „Wir glauben auch, dass mit Hilfe des Spiels alles leicht gemacht werden kann: Dies erklärt den Slogan unseres Manifests: „Weil wir mit der Geschichte spielen“. Darüber hinaus starten wir dieses Jahr voller Begeisterung mit der „Reise von Nur“, die es uns ermöglicht, uns der sardischen Geschichte zu nähern, indem wir wissenschaftliche Genauigkeit und Spaß verbinden. „Wir danken der Stiftung für die grundlegende Zusammenarbeit“, ergänzt Roberto Scema, Leiter des am Projekt beteiligten Villamar-Instituts .
Während wir auf die entscheidenden Tage warten, ist es für Schulen immer noch möglich, teilzunehmen und ihre Schüler in ein neues und fesselndes Erlebnis einzubeziehen. Aus diesem Grund können alle örtlichen Schulen, die an dieser spannenden Bildungsreise teilnehmen und sich uns anschließen möchten, das Villamar-Institut oder Professor Sperati kontaktieren und ihre Anwesenheit vorschlagen.