In Alghero die Präsentation von "Eines Tages plötzlich", das Buch von Giulia-Journalisten
Er erzählt die Erfahrung von 16 Frauen, die mit Kraft und Entschlossenheit auf die dramatischen Folgen der Pandemie reagiert habenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auch Giulia Giornaliste Sardegna hält auf ihrer Tournee in Alghero, um das Buchzeugnis „Un giorno all'Sudno“ vorzustellen. Der Termin ist für Dienstag, den 28. Februar um 16.30 Uhr im Konferenzsaal des ehemaligen Seminars in der Via Sassari am Sitz der Ute, der Universität der drei Zeitalter und historischen Kulturinstitution, die vor über dreißig Jahren in der Stadt gegründet wurde, geplant.
Das Buch erzählt die Erfahrungen von 16 Frauen in unterschiedlichen beruflichen Tätigkeiten, die mit Kraft und Entschlossenheit die dramatischen Folgen eines durch die Sars-Cov-2-Pandemie gestörten Alltags gelebt und darauf reagiert haben, Frauenfiguren, die während des langen Lockdowns schwierigen Situationen ausgesetzt waren , interviewt von ebenso vielen Journalisten der Vereinigung Giulia Giornaliste Sardegna.
Das von Caterina Fiori moderierte Treffen wird von Erika Pirina, beide Journalistinnen und Mitglieder von Gi.U.Li.a. Nach den Grüßen der Präsidentin der UTE, Marisa Castellini, und der stellvertretenden Bürgermeisterin von Alghero, Giovanna Caria, folgen Reden von Caterina De Roberto, stellvertretende Koordinatorin Giulia Journalisten Sardinien, Vannalisa Manca und Valentina Guido, unter den Co-Autoren von das Buch, konzipiert und veröffentlicht von Giulia Sardegna. Auch Eugenia Tognotti, Professorin für Medizingeschichte an der Universität Sassari, die das Nachwort des Buches herausgegeben hat, brachte ihren Beitrag ein.
«Die Buchreise „Eines Tages plötzlich“ kommt auch in Nordsardinien an, in einer Stadt, die aus wirtschaftlicher Sicht in einem Sektor wie dem Tourismus, in dem viele Frauen tätig sind, stark von der Pandemie betroffen ist. Das Buch möchte ihnen und allen sardischen Frauen, die „durch den Sturm gegangen sind“, eine Stimme geben, damit ihr Engagement nicht vergessen wird“, erklärt Caterina De Roberto.
Das Treffen in Alghero wird vom Giulia-Journalisten Sardinien in Zusammenarbeit mit der Stiftung Sardinien, der Universität der drei Zeitalter (Ute Alghero), der Universität von Sassari (Uniss) und dem nationalen Journalisten von Giulia organisiert.