In Barumini kann die Geschichte Sardiniens spielerisch erlernt werden. Eine neue Möglichkeit für Grund- und Mittelschüler, eine besondere Unterrichtsstunde zu nehmen, die in eine Reise zwischen Lernen und vor allem Spaß eintaucht. Eine Reise mit NUR, dem Nuraghenkrieger, der in 18 Etappen die historische und kulturelle Reise Sardiniens von der Shardana bis zum Königreich Italien durchläuft.

Auch in diesem Jahr wird am Mittwoch, 17. und Donnerstag, 18. Mai, das Projekt „Die Reise von Nur, von der Shardana zum Königreich Italien“ im Zentrum von Giovanni Lilliu stattfinden. Ein Bildungsweg, der die traditionelle Methode des Unterrichts der sardischen Geschichte mit einem leichteren Aspekt verbindet, nämlich einem Brettspiel wie Monopoly oder Risk, bei dem sich die Schüler der einzelnen Klassen in Fragen, unerwarteten Ereignissen und Schlachten gegenüberstehen. Beteiligt an dem Projekt sind die Kinder der Gesamtschule von Villamar, zusammen mit 200 weiteren Kindern aus den Schulen Barumini, Furtei, Gesturi, Villanovafranca, Siddi, aber auch Sardara, Sanluri und anderen.

Das Spiel, das nun in seiner sechsten Ausgabe erscheint, ist mit dem Erlernen der Geschichte Sardiniens verbunden, und genau aus diesem Grund ist Barumini mit der Unesco-Stätte Su Nuraxi, die nur einen Steinwurf entfernt liegt, der ideale Ort, um den durchgeführten Kurs erneut auszurichten Konzipiert von Professor Gianfranco Sperati in Zusammenarbeit mit der Barumini Sistema Cultura Foundation.

12 Teams werden in der „Hit History“ gegeneinander antreten und dabei die verschiedenen Qualifikationsphasen bis zum Finale durchlaufen, in dem die 4 besten Teams im Spiel zu sehen sind, inklusive Würfelwürfen, Fake-Schlachten, Fragen und Antworten mit dem Unerwarteten, was alles ungewiss macht bis zum letzten Würfelwurf und der endgültigen Antwort. Ein Moment des kollektiven Engagements, bei dem alle Schüler dazu aufgerufen sind, Protagonisten der Geschichte Sardiniens von der fernsten Vergangenheit über das Gerichtszeitalter bis hin zum Königreich Italien zu sein. Und das alles, ohne das zu vergessen ältester unserer Vorfahren, reiste mit NUR.

Für Informationen: http://www.fondazionebarumini.it

© Riproduzione riservata