Im Rathaus von Sassari Symphonisches Opernkonzert mit der Sopranistin Maria Grazia Schiavo
Maestro Stefano Ranzani dirigiert das Orchester der Institution de CarolisPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nach dem Triumph mit einer wirklich gelungenen Ausgabe von Verdis „La Traviata“ beschließt Maestro Stefano Ranzani die Sassari-Opernsaison mit einem opernsymphonischen Konzert. Am Mittwoch um 20.30 Uhr empfängt das Rathaus die Sopranistin Maria Grazia Schiavo , die als Ersatz für den aus gesundheitlichen Gründen ausgefallenen Tenor Nuorese Piero Pretti berufen wurde.
Maria Grazia Schiavo ist eine der wichtigsten italienischen Opernsängerinnen. Sie trat in den renommiertesten italienischen und ausländischen Theatern auf. Riccardo Muti, der sie mehrfach auf der ganzen Welt inszeniert hat, hat sie persönlich für den nächsten Don Giovanni am Teatro Massimo in Palermo ausgewählt.
Den Abend eröffnet die Ouvertüre zur Hochzeit des Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart; Mozart wird noch folgen, mit der Arie "Non mi dir, bell'idol mio" aus Don Giovanni . Aus Norma von Vincenzo Bellini sind dann die Sinfonie und die bekannte „Casta Diva“ eingeplant.
Der erste Teil des Konzerts endet mit der Ouvertüre von Gateano Donizettis Fille du régiment und der Arie „Il faut partir“ aus derselben Oper. Im zweiten Teil wiederum Donizetti, mit „Regnava del silence“ aus Lucia di Lammermoor , vor dem Vorspiel des III. Aktes und der Arie „Addio dal past“ aus Giuseppe Verdis Traviata .
Der Abschluss des Programms steht im Zeichen von Giacomo Puccini mit dem Zwischenspiel von Suor Angelica und der Arie von Liù aus Turandot , „Tu che di gel sei cinta“.