Im Palazzo Doglio die farbenfrohe Welt von Tullet
Ab heute in Cagliari „Zurück zur Schule“ mit den Mitarbeitern des Museo in Erba in LuganoPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Hoffnung besteht darin, mit dem Geist von Hervé Tullet zur Schule zurückzukehren. Wer Bücher liebt, insbesondere kreative, kennt ihn sehr gut. Anderen muss man erklären, dass der 1958 geborene französische Künstler ein weltweit bekannter Schriftsteller und Illustrator ist, der einige der wichtigsten Preise auf diesem Gebiet gewonnen hat der Kinderliteratur. Es wurde in über 20 Sprachen übersetzt und stand mehrere Jahre in Folge auf der Bestsellerliste der New York Times. Der Palazzo Doglio in Cagliari widmet ihm das Wochenende mit einer Ausstellung und zwei kreativen Workshops für Kinder und Erwachsene, um Kunst und Fantasie zu feiern, ganz nach dem Geschmack des Maestro, der leider nicht anwesend sein wird. An seiner Stelle werden die Mitarbeiter des Museums in Erba in Lugano tätig sein, Botschafter der Tullet-Methode, einer glücklichen Realität in der italienischen Schweiz, die sich seit über zwanzig Jahren für die Förderung der Kunst von Kindern und für Kinder einsetzt.
Der Anfang
„Zurück zur Schule mit Hervé Tullet“ lautet der Titel der Veranstaltung, die heute um 17 Uhr mit der Eröffnung der Ausstellung der Werke beginnt, die während der Kunstakademie des französischen Künstlers entstanden sind, die in den Sommermonaten vom Team von im Forte Village eingerichtet wurde das Museum in Erba. Auch die Zeichnungen, die am Tag der Einweihung angefertigt werden, werden Teil der Ausstellung sein. Auf diese Weise trägt Sardinien dank der beiden Initiativen zum von Tullet verfolgten internationalen Projekt einer „Expo Idéale“ bei, d. h. einer idealen Ausstellung, die immer offen für neue Beiträge ist. Die „Expo Idéale“, die 2019 auf der Montrealer Buchmesse erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde, ist ein partizipatorischer kreativer Prozess, bei dem der Künstler die Öffentlichkeit einlädt, sich von seinen Kreationen inspirieren zu lassen, um sie sich zu eigen zu machen. Vor ihrer Ankunft auf der Insel veranstaltete die Tessiner Institution eine Expo beim Tanween Festival in Saudi-Arabien und davor in Lugano. Für Tullet ist „Kunst nur dann Kunst, wenn sie geteilt wird“, und ein Buch ist kein Gegenstand, den man durchblättert, sondern einfach nur liest. Es ist eine Einladung zum Spielen, am besten zum gemeinsamen Spielen mit einer anderen Person. Viel weniger ist es ein Spiel nur für Jungen und Mädchen.
Werkstatt
Die Kreativateliers (um 17.00 und 18.30 Uhr) stehen Kindern und Eltern jeden Alters offen, denn bei der Erkundung der Kreativität zählt nur der Wunsch, das zu entdecken, was über das Übliche hinausgeht. Die von den Trainern des Schweizer Museums in Zusammenarbeit mit dem Verlag Franco Cosimo Panini organisierten Workshops stellen einige berühmte Tullet-Aktivitäten wieder her. Im ersten Teil „Die Blumenwiese“ versuchen angehende Kreative, ausgehend von einem Punkt, eine weite Fläche mit bunten Blumen zu malen. Der zweite Workshop, „Der Maxi-Verkehrsstau“, wird eine Stadt auf Papier zum Leben erwecken, in der Künstler Lösungen erfinden müssen, um Hindernisse zu umgehen. Um teilzunehmen, schreiben Sie an info@palazzodoglio.com
Franca Rita Porcu