Olbias Reaktion auf das Derby war ein 1:1-Comeback auf dem Rasen von Arezzo. Die gestern ausgetragene Wochenmitte der Serie-C-Meisterschaft brachte der Mannschaft von Leandro Greco einen guten Punkt ein, wodurch sie nach dem 4. Spieltag 7 Punkte in Gruppe B erreichen konnte.

Nach der 0:3-Heimniederlage von Torres vier Tage zuvor hatte die Gallura-Mannschaft sofort die Gelegenheit, sich zu rehabilitieren , und mit dem Unentschieden zu Hause durch die toskanische Aufsteigermannschaft gelang ihnen dies zum Teil auch.

„Die Jungs haben nach der Niederlage im Derby charakterlich eine wichtige Reaktion gezeigt, woraufhin wir eine heftige Gegenreaktion hätten verkraften können“, betonte der Olbia-Trainer unmittelbar nach dem Spiel.

Trotz der territorialen Dominanz gelang es den Gastgebern am Ende erst in der zweiten Halbzeit durchzukommen, und zwar durch einen Elfmeter mit Guccione, der den Elfmeter aufgrund einer Berührung im Strafraum zwischen La Rosa, der wieder in der Startaufstellung stand, ausnutzte die Kapitänsbinde am Arm und Pattarello. Allerdings wurde Contini von den Entwicklungen eines Freistoßes von Biancu sofort zurückgehalten.

Natürlich war die Leistung nicht die brillanteste, aber Arezzo ist kein einfacher Kunde, und die Abwesenheiten wiegen schwer, umso mehr, wenn wir zu denen von Boganini, Mordini und Dessena den Rückzug von Zanchetta hinzufügen, der am Vorabend gestoppt wurde die Reise nach Arezzo aufgrund eines Muskelproblems.

Am Sonntag zu Hause gegen die „großen“ Carrarese wird jedoch eine andere Art von Spiel nötig sein, um ein Ergebnis zu erzielen. Ein Spiel, mit dessen Vorbereitung die Weißen, die heute Morgen zur Arbeit zurückgekehrt sind, bereits begonnen haben.

© Riproduzione riservata