Vollständige Wiedereröffnung für die Öffentlichkeit des Lyrischen Theaters von Cagliari.

Der Termin ist für Donnerstag, 28. und Freitag, 29. Oktober (20.30 Uhr), mit dem Konzert des Orchesters unter der Leitung von Maestro Dmitri Jurowskisi.

Die beiden Abende mit dem Titel „Il Lirico al 100%“ sind der fünfte Termin der „Herbst in der Musik 2021“-Rezension. Das musikalische Programm umfasst: Ouvertüre c-Moll für Genoveva, op. 81 von Robert Schumann; Suite Nr. 4 G-Dur „Mozartiana“ op. 61 von Pëtr Il'ič Tschaikowsky; Zweite Symphonie a-Moll op. 55 von Camille Saint-Saëns.

Genoveva op. 81 ist eine der drei Kompositionen für Musiktheater, zusammen mit der Schauspielmusik zu Byrons Manfred und den Szenen zu Goethes Faust, die Robert Schumann 1847 schrieb und deren Ouvertüre eine der beliebtesten und erfolgreichsten Partien für die rein Romantiker bleibt Charakter und der Vollständigkeit halber aller Themen des Musikdramas.

Die Suite Nr. 4 in G-Dur wurde 1887 komponiert und ist unter dem Titel Mozartiana bekannt, das Pëtr Il'ič Čajkovskij selbst zu Ehren des Salzburger Genies und anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Uraufführung von Don Giovanni im Jahr 1787 gegeben hat. Orchestrierung von 4 weniger bekannten Stücken von Mozart, die Tschaikowsky durch sein Werk bekannter und besser bekannt machen wollte.

Die Zweite Symphonie a-Moll, 1859 von der 24jährigen Camille Saint-Saëns komponiert, wurde am 25 offen gesagt innovativer Charakter sowohl in der Form als auch in der musikalischen Struktur.

Die Show hat eine Gesamtdauer von ca. 60 Minuten und beinhaltet keine Pause.

Das Lyrische Theater von Cagliari öffnet daher den Saal und alle Foyers wieder vollständig für die Öffentlichkeit (nur bei diesem Konzert müssen die ersten vier Reihen der Tribünen ausgeschlossen werden, um die richtige Distanz zwischen dem Publikum und dem Orchesterkomplex zu ermöglichen, da dies der letzte wird auf der gleichen Ebene wie das Publikum positioniert) und sorgt nach den schwierigsten Tagen des Notfalls von Covid-19 für eine vollständige Rückkehr zur Normalität.

Die "Herbst in der Musik 2021" bietet 30 Showabende (bis 23. ), ungewöhnliche, aber durchaus willkommene Titel, die in zwei Neuproduktionen aufgeführt werden.

Der Zutritt zum Theater ist nur Zuschauern mit grünem Zertifikat (Green Pass) gestattet, mit Ausnahme von Personen unter 12 Jahren und solchen, die aufgrund eines entsprechenden ärztlichen Attests ausgenommen sind, das vom Theaterpersonal zu überprüfen ist.

Damit die Verifizierungsdienste rechtzeitig zum Messebeginn durchgeführt werden können, kann sich das Publikum frühzeitig am Eingang einfinden (Eröffnung ist ab 60 Minuten vor Beginn der Show geplant).

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata