Ein rot-blauer Touch kommt im neuen Netflix-Film „Ogni Maledetto Fantacalcio“ (Every Damned Fantasy Football) auf: Stürmer Leonardo Pavoletti ist unter den Darstellern.

Der Stürmer von Livorno hat einen Überraschungsauftritt in einer Szene neben Francesco Russo und Valeria Angione in der 90-minütigen Komödie (einschließlich Nachspielzeit) unter der Regie von Alessio Maria Federici und produziert von QMI.

„Ich habe Pavoletti berührt!“, ruft Nicola (gespielt von Francesco Russo) nach einem ungewöhnlichen Selfie mit dem Fußballer.

Die Filmstars Giacomo Ferrara, Silvia D'Amico, Francesco Russo, Enrico Borello, Antonio Bannò und Caterina Guzzanti sind allen Fantasy-Football-Managern gewidmet, unter Beteiligung weiterer Fußballstars wie Diletta Leotta, Pierluigi Pardo, Giuseppe Pastore, Daniele Orsato und Riccardo Gentile.

Die Handlung des Films

Wie weit gehen Sie, um beim Fantasy Football zu gewinnen? Diese ungewöhnliche Frage muss sich eine scharfzüngige Richterin (Caterina Guzzanti) stellen, als sie Simone (Giacomo Ferrara) verhört, einen unbeschwerten Dreißigjährigen, der eher freiberuflicher als professioneller Drehbuchautor ist und im mysteriösen Verschwinden von Gianni (Enrico Borello) verdächtigt wird. Gianni ist nicht nur sein bester Freund, sondern auch der amtierende Champion der Fantasy Football League „Mai una gioia“, in der sich seit Jahren eine Gruppe ebenso alter wie bizarrer Freunde trifft.

An seinem Hochzeitstag – dem letzten, entscheidenden Spieltag der Meisterschaft – erscheint Gianni jedoch nicht vor dem Altar und, noch seltsamer, vergisst er, sein Team zu nennen. Die surreale Untersuchung bezieht die gesamte verrückte Clique mit ein, darunter auch Andrea (Silvia D'Amico), die Neuankömmlingin, die möglicherweise mehr als ein Geheimnis verbirgt. Der Gruppenchat entfesselt einen Aufruhr: Beleidigungen, Anschuldigungen, kompromittierende Screenshots … und eine verdächtige Anzahl von Morddrohungen.

Ist es möglich, dass Gianni tatsächlich verletzt wurde? Denn manchmal ist Fantasy Football mehr als nur ein Spiel. Es geht ums Leben, um Boni ... und um Rache.

Zur Besetzung des von Giulio Carrieri und Michele Bertini Malgarini geschriebenen Films, an dem Fantacalcio (eine Marke von Quadronica) mitwirkt, gehören auch Francesco Giordano, Giacomo Bottoni und Francesca Agostini.

(Unioneonline/D)

© Riproduzione riservata