Ein Mann, 33 Jahre ungerechtfertigte Haft und ein Kampf, der zum Symbol für Widerstand und Würde wird. Am Freitag, den 6. Dezember, findet um 18.30 Uhr im Caesar's Hotel in Cagliari die Präsentation des Buches „Io Sono Innocente“ von Beniamino Zuncheddu und Mauro Trogu statt.

Die Veranstaltung wurde vom Cagliari Monte Urpinu Lions Club organisiert, um nicht nur die Geschichte eines Mannes zu erzählen, der zu Unrecht sein halbes Leben im Gefängnis verbrachte, sondern auch über Themen wie Gerechtigkeit, Freiheit und die Kraft der Hoffnung nachzudenken.

Das Buch ist die Aussage von Beniamino Zuncheddu, dem Protagonisten eines symbolträchtigen Rechtsfalls: einem Mann, der trotz seiner Unschuld für 33 lange Jahre verurteilt und inhaftiert wurde. Mit der Unterstützung des Anwalts Mauro Trogu, der am Abend sprechen wird, hat Zuncheddu sein persönliches Drama in eine ebenso einflussreiche wie notwendige Geschichte verwandelt.

Zu den Gästen des Abends gehört Irene Testa, Garantin der Gefangenen in Sardinien, die eine eingehende Analyse des Strafvollzugssystems und der Rechte von Menschen, denen die Freiheit entzogen ist, bieten wird.

Das Treffen wird nicht nur ein Moment des Zuhörens und Nachdenkens sein, sondern auch eine Gelegenheit, wohltätige Zwecke zu unterstützen: Der Abend endet mit einem Aperitif, dessen Erlös an gemeinnützige Projekte gespendet wird.

„I Am Innocent“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Schrei der Wahrheit, der bei jedem Anklang findet, der an ein humanes und unparteiisches Justizsystem glaubt.

© Riproduzione riservata