Einhundert Jahre Radio, die Veranstaltung der Universität Cagliari: Radioolina ist auch dabei
Das älteste Medium der Welt wird in der Engineering Aula Magna in der Via Marengo gefeiert100 anni e sentirli - passato, presente e futuro della radio
Am 6. Oktober 1924 wurden die Radioprogramme ausgestrahlt, und die Universität von Cagliari organisierte anlässlich des 100. Geburtstags des Radios in Zusammenarbeit mit der Confindustria Radio Televisioni eine Veranstaltung mit dem Titel „100 Jahre und sie hören“. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Radios“.
Die Veranstaltung fand heute, Montag, 20. Mai, ab 9.30 Uhr im Hörsaal Mario Carta der Fakultät für Ingenieurwissenschaften in der Via Marengo 2 statt. Die Gelegenheit, über die ältesten, aber gleichzeitig flexibleren Medien der Welt zu sprechen und modern.
Es sprachen mehrere Radioprofis. Die gesamte Veranstaltung wurde live auf Unionesarda.it übertragen. Zu den Gastradiosendern gehörte auch Radioolina, das einen eigenen Sender bei der Veranstaltung hatte und darüber in einer Sonderfolge von Caffè Corretto berichtete, die von Lele Casini moderiert und herausgegeben wurde und am Montag, den 20., von 8.30 bis 14.00 Uhr ausgestrahlt wurde.
Nachfolgend finden Sie die Liste der Interventionen.
LIA SERRELI, Generaldirektorin – L'Unione Sarda, Radiolina
FRANCESCO ABATE, Radioolina-Sprecher
PAOLA PILIA, Radioolina-Sprecherin
FRANCESCO MOLA, Großartiger Rektor – Universität Cagliari
FRANCESCO BIROCCHI, Präsident des Journalistenordens Sardiniens
ELISABETTA GOLA, Professorin für Philosophie und Sprachtheorien – Universität Cagliari
ROSARIO ALFREDO DONATO, Generaldirektor – Confindustria Radio Televisioni
ANDREA VERONESE, Leiterin des Forschungsbüros – Confindustria Radio Televisioni
MIHAELA GAVRILA, Professorin für Unterhaltungs- und Fernsehwissenschaften – Universität La Sapienza in Rom
EMILIANO ILARDI, Professor für Soziologie kultureller und kommunikativer Prozesse – Universität Cagliari
FAUSTO AMORESE, Direktor für Radiomarketing und Werbung – Radio24 Gruppo 24Ore
ANNAMARIA GENZANO, Direktorin für interne, externe Beziehungen und institutionelle Angelegenheiten – RTL 102,5 HIT Radio
MARCO LANZARONE, Direktor für spezialisiertes digitales Radio und Podcasts – RAI
MASSIMILIANO MONTEFUSCO, General Manager – RDS Radio Dimensione Suono
CARLO PAHLER, Präsident von RadUni – Verband der italienischen Universitätsfunker und Medien
DJ RINGO, künstlerischer Leiter und Sprecher Virgin Radio
CESARE SORDI, Generaldirektor – Radiomediaset
LUCA PIRAS, Unica Radio
LUCA SCANU, Unica Radio
GEPPI CUCCIARI, Schauspielerin, Fernseh- und Radiomoderatorin
FRANCO SIDDI, Präsident von Confindustria Radio Televisioni
(Uniononline)