Horace Silver, ein Meister darin, Jazz mit gefühlvollen Nuancen zu verfeinern, aber auch exotischere, funkige Rhythmen einzubringen, zählt zu den großen Komponisten, die für ihre Sessions stets auf die besten Musiker zurückgriffen. Sonntag um 11 Uhr.   Im Stadttheater von Sassari findet die Hommage an ihn statt, die vom Blue Note Brass Sextet plus , einer der Gruppen, die aus dem Jazz Orchestra of Sardinia hervorgegangen sind, veranstaltet wird.

Die ungewöhnliche Besetzung des Sextetts, bestehend aus zwei Trompeten, Posaune, Horn, Tuba, Saxophon und Schlagzeug, hat in der Jazztradition kaum Parallelen. Die Tuba übernimmt die traditionelle Rolle des Kontrabasses, doch die Besetzung fängt den Klang einer „kleinen Big Band“ sehr gut ein.

Dank der großartigen Arrangements von Duccio Bertini hat die Gruppe, bestehend aus 𝐌𝐚𝐬𝐬𝐢𝐦𝐨 𝐂𝐚𝐫𝐛𝐨𝐧𝐢 (Altsaxophon), 𝐄𝐦𝐚𝐧𝐮𝐞𝐥𝐞 𝐃𝐚𝐮 (Trompete), 𝐋𝐮𝐜𝐚 𝐔𝐫𝐚𝐬 – (Trompete), 𝐒𝐚𝐥𝐯𝐚𝐭𝐨𝐫𝐞 𝐌𝐨𝐫𝐚𝐜𝐜𝐢𝐧𝐢 (Posaune), 𝐆𝐚𝐯𝐢𝐧𝐨 𝐌𝐞𝐥𝐞 (Horn), 𝐑𝐨𝐛𝐞𝐫𝐭𝐨 𝐆𝐫𝐞𝐜𝐨 (Tuba), 𝐋𝐮𝐜𝐚 𝐏𝐢𝐚𝐧𝐚 (Schlagzeug) verwandelten zehn von Silvers Meisterwerken in eine lebhafte, ironische und zutiefst jazzige Klangreise. Während des Konzerts wird Maestro 𝐆𝐚𝐛𝐫𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐂𝐨𝐦𝐞𝐠𝐥𝐢𝐨 die Kompositionen illustrieren und beschreiben.

Es sei darauf hingewiesen, dass nach den vielen Konzerten, die diesem Projekt gewidmet waren, „La musica di Horace Silver“ zu einem Album wurde, das in Sassari in Alberto ErresBlu Studio“ aufgenommen und im vergangenen Juli von „ JazzOp Record“ veröffentlicht wurde.

© Riproduzione riservata