„Hochzeit“ zwischen Ita und Lufthansa, Kapitalerhöhung ok: 325 Millionen sind eingetroffen
Nach grünem Licht der Europäischen Union kam die Zustimmung der außerordentlichen Gesellschafterversammlung des neuen UnternehmensPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Hochzeit zwischen Ita Airways und Lufthansa ist nur noch einen Schritt entfernt. Nach grünem Licht der Europäischen Union ist die Zustimmung der außerordentlichen Aktionärsversammlung der Newco für die Kapitalerhöhung von 325 Millionen Euro eingetroffen, die Lufthansa angeboten werden soll und die von den Deutschen „bis zum 15. Januar 2025“ gezeichnet werden muss.
Der Schritt „wird es dem deutschen Unternehmen ermöglichen, mit einem Anteil von 41 % am Kapital bei Ita Airways einzusteigen“, während das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen mit 59 % die Mehrheit behalten wird. Die Versammlung stimmte außerdem dem „neuen Gesellschaftsstatut“ zu, das „eine Reihe typischer Vorrechte und Rechte“ bei außerordentlichen Vorgängen dieser Art vorsieht, die für die beiden Aktionäre, die Mef und die Lufthansa, im Zusammenhang mit der gemeinsamen Führung von Ita bestimmt sind, erklärt die Gesellschaft.
Die neue Satzung „wird mit Zeichnung der Kapitalerhöhung durch Lufthansa wirksam“, präzisiert Ita. Anschließend findet eine ordentliche Aktionärsversammlung von Ita statt, bei der die beiden Aktionäre mit der Ernennung des neuen Verwaltungsrats, der „Umsetzung der im Juni 2023 vereinbarten Vereinbarungen“ und der neuen Unternehmensführung fortfahren werden.
Der neue Vorstand wird von drei auf fünf Mitglieder erweitert, mit drei Vertretern beim MEF, darunter der Präsident, und zwei bei Lufthansa, darunter dem neuen CEO, der allen Gerüchten zufolge Jörg Eberhart sein wird. Der deutsche Manager bekleidet derzeit die Position des Strategieleiters im Lufthansa-Konzern, war jedoch in der Vergangenheit Präsident und CEO von Air Dolomiti, einem vom deutschen Riesen kontrollierten Unternehmen. Er kennt das Italien, in dem er lebt, sehr gut, spricht Italienisch und … hat das gesamte italienische Dossier verfolgt.
Der Abschluss aller Formalitäten „wird den Beginn einer neuen Ära für den nationalen und kontinentalen Luftverkehr markieren, in der Ita Airways in die größte zivile Luftverkehrsgruppe Europas integriert wird“, betont die neue Gesellschaft, die aus der Asche der alten Alitalia entstanden ist .
(Uniononline)