„Hippokrates“ auf Videolina, Thalassämie-Spezial: Neue Hoffnungen aus der Gentherapie
Terminvereinbarung Freitag, 28. Juni ab 21 UhrFreitag, 28. Juni auf Videolina, um 21 Uhr, Termin mit Hippokrates Spezial-Thalassämie. Im Fokus stehen neue Therapien, die dazu beitragen, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Auf der Insel werden 1500 Menschen wegen dieser Krankheit behandelt. Eintausend Patienten sind auf Transfusionen angewiesen.
Die bereits erfolgreich erprobte neue Gentherapie würde viele von ihnen von dieser Zwänge befreien. Zu den Rednern gehören Raffaella Origa, Präsidentin der Italienischen Gesellschaft für Thalassämie und Hämoglobinopathien (Seite) und Professorin für Pädiatrie an der Universität Cagliari, Mauro Murgia, Regionaldirektor des Blutzentrums, Ugo Cappellacci, Präsident der Kommission für soziale Angelegenheiten der regionalen Kammer Stadtrat Francesco Agus (er ist Teil der Gesundheitskommission), der Journalist Federico Mereta.
Es werden Interviews mit Franco Locatelli, Leiter der „Onkohämatologie“ bei Bambino Gesù in Rom, dem Erfinder der Studie, die den Weg für die neue Gentherapie ebnete, und mit Marianna Medda, ursprünglich aus Norbello, angeboten, die über ihr Zusammenleben mit Thalassämie spricht. Die Sicht der Bürger in den Interviews von Alessandra Ragas. Die Leitung liegt bei Massimo Piras. Im Video die Aussage von Marianna Medda.