Heute Besuch des Vizeministers Rixi: „Eine neue Zukunft für den Hafen von Cagliari“
Der Minister für Infrastruktur der Regierung Meloni trifft sich außerdem mit Präsident Todde, um die Ernennung zum Hafenbeamten zu besprechen.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Besuch war angesagt, ebenso die Ziele. Der stellvertretende Infrastrukturminister Edoardo Rixi kommt heute auf die Insel, um den Hafenplan vorzustellen, wobei der Schwerpunkt auf dem Hafen von Cagliari liegt. Rixi wird sich außerdem mit Gouverneurin Alessandra Todde treffen, um die Ernennung zum Adsp zu besprechen, der Behörde, die die Seehäfen der Insel verwaltet. Diese Position wird nach den zwei Amtszeiten des scheidenden Präsidenten Massimo Deiana frei werden.
In einem heute mit L'Unione Sarda gegebenen Interview erklärte der stellvertretende Minister: „ Sardinien hat das Zeug dazu, ein wichtiger Knotenpunkt zu werden , der in der Lage ist, die Chancen zu nutzen, die neue Märkte bieten.“ In Cagliari haben wir 240 Millionen Euro aus PNRR-Mitteln und MIT-Mitteln zugewiesen, die zu den bereits von der Hafenbehörde investierten Mitteln hinzukommen. Die Hafenreform, die wir derzeit vorbereiten, geht in die gleiche Richtung: Sie sieht die Schaffung einer öffentlich kontrollierten Struktur vor, die in der Lage ist, Investitionen besser zu koordinieren und die Besonderheiten der Seehäfen hervorzuheben.“
Für den Seehafen von Cagliari zeichnet sich daher ein Neustart ab, nach „der schwierigen Phase, die mit dem Zusammenbruch des Containersektors aufgrund des Rückzugs des Terminalbetreibers vom Porto Canale im Jahr 2019 einherging“ . Der Verkehr ging um 98 % zurück, so stark, dass die Konzession widerrufen wurde. Ab 2023 gebe es konkrete Anzeichen einer Erholung – betonte Rixi. Der Containerverkehr auf Feederschiffen hat sich fast verdoppelt und auch der Passagierverkehr ist weiter gewachsen und hat einen neuen Rekord erreicht. Nach einer Zeit, in der der Hafen auf der Ersatzbank zu sitzen schien, ist er heute wieder ein Protagonist und zeigt, dass er seinen Teil beitragen kann.“
Zum Adsp erklärte der Vizeminister: „Ich habe mich für einen Weg entschieden, bei dem die Nominierungen der Präsidenten allen Gebieten mitgeteilt werden .“ Ziel der Besuche bei den vierzehn beteiligten Hafenbehörden ist es, die Situation jedes einzelnen Hafens genau zu beurteilen und so zu wohlüberlegten Entscheidungen zu gelangen.“ Rixi wird ab 18:15 Uhr eine Pressekonferenz in den Büros von Molo Ichnusa in Cagliari abhalten.