„Harry und Meghan“: Die Netflix-Serie sorgt bereits für Diskussionen. Und auch das „Geheimnis“ des schulterfreien Kleides taucht auf
Die Doku mit den angeblichen Enthüllungen der Herzöge von Sussex im Visier der Boulevardpresse. Am Vorabend des Debüts auf der Plattform zeigen sich Markle und Kate Middleton beide im "Rachekleid" von Lady Diana: ein Zufall?Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die für den 8. Dezember geplante Veröffentlichung des Dokumentarfilms „Harry and Meghan“ auf Netflix wird mit Spannung erwartet, sechs Folgen, in denen die Herzöge von Sussex ihre Wahrheit über ihre „Scheidung“ vom Buckingham Palace sagen.
Tatsächlich stecken laut Boulevardzeitungen vor allem Imagegründe und wirtschaftliche Interessen hinter der Wahl der beiden, der Serie ihr Gesicht zu leihen .
Und kurz vor dem Debüt der Serie auf der Streaming-Plattform gibt es auch einen merkwürdigen Fall, in den Markle und Williams Frau, der andere Sohn von König Charles III, Kate Middleton, verwickelt sind.
Zu der großen Überraschung trugen Meghan und Kate im Abstand von einigen Tagen tatsächlich Kleider mit vollständig unbedeckten Schultern, was gegen die Kleiderordnung von House Windsor verstieß .
Ein Outfit, das an das berühmte „Rachekleid“ erinnert, das Lady Diana 1994 auf der Vanity Fair-Party trug und zunächst gegen die vom Gerichtsprotokoll erlaubten Blicke verstieß, um sich an ihrem Ehemann Carlo zu rächen, der kürzlich gestanden hatte, sie mit Camilla betrogen zu haben Parker Bowles.
Die Zeiten haben sich geändert und die gewagten Outfits von Middleton und Markle erregen nicht mehr so viel Staunen. Fakt bleibt, dass sich beide für ein Kleid nicht nur mit Ausschnitt, sondern auch mit schwindelerregendem Schlitz bei den beiden Events entschieden haben, bei denen sie kürzlich als Protagonisten zu sehen waren: Kate in Boston für die Übergabe der Earthshot-Awards für die Umwelt, Meghan stattdessen in New York, um den humanitären Preis „Ripple of Hope“ entgegenzunehmen, der ihr für die „Zivilcourage“ verliehen wurde, die sie zusammen mit ihrem Ehemann Harry im Kampf gegen „institutionellen Rassismus“ gezeigt hat.
In Dianas Fall war das Ziel der Rache klar, während diesmal die Botschaft hinter dem von den beiden gewählten Low-Cut-Outfit nicht klar ist. Vielleicht gibt es das nicht und es ist nur ein Zufall. Sicher ist, dass die Verletzung der Etikette nicht unbemerkt geblieben ist.
(Unioneonline/vf)