Eine Absichtserklärung mit der Abteilung für Lebens- und Umweltwissenschaften der Universität von Cagliari für Forschungsaktivitäten, um Ökosystemmanagement und Wiederherstellungsmaßnahmen im Regionalen Naturpark Gutturu Mannu kennenzulernen , zu untersuchen und zu planen.

Eine der ersten Aktivitäten wird die Überwachung der Forellen in den Wasserstraßen des Parks betreffen. Die Methode wird die von Citizen Science sein, unter Einbeziehung von freiwilligen Bürgern, koordiniert von Universitätsforschern. Der Plan wurde von der Parkversammlung zusammen mit einem zweiten Projekt mit der Gemeinde Siliqua genehmigt, das eine bessere Nutzung des Castello di Acquafredda gewährleisten wird.

Die Gemeinde Siliqua beabsichtigt, die Intervention durch die Teilnahme an der vom Kulturministerium mit Mitteln der Europäischen Union geförderten Ausschreibung NextGenerationEU zu finanzieren.

Unterdessen geht die Förderung des Schutzgebiets weiter. Der Regionale Naturpark Gutturu Mannu landet mit einem großen hinterleuchteten Plakat am Flughafen Cagliari - Elmas. Finanziert mit europäischen Mitteln aus dem Regionalen Operationellen Programm (POR) für die gesamte Sommersaison.

"Dank dieser wichtigen Projekte wird der Regionalpark Gutturu Mannu - erklärt Giacomo Porcu , Präsident des Parks und Bürgermeister von Uta - eine zentrale Rolle bei der Achtung und dem Schutz des Territoriums spielen und auch zur Verbreitung dieser Probleme beitragen. Dies zeigt konkret dass der Park eine zusätzliche Ressource im Dienste der Gemeinden und der Bevölkerung ist ".

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata