Guspini, „Children on Board“ sticht inmitten von Poesie, Natur und Solidarität für die Kinder von Gaza in See.
Ein Abend voller Worte, Bilder und Engagement, um die Geschichte einer gestohlenen Kindheit zu erzählen.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Vom 29. bis 31. August wird Guspini mit der dreizehnten Ausgabe von Bimbi a Bordo, dem vom Kulturförderungsverein InCoro organisierten Festival, zum Zentrum der Kinderliteratur. Dieses Jahr steht die Reise unter einem ebenso poetischen wie universellen Thema: „Bäume und Blätter. Die Bildwelt der Natur in der sich entwickelnden Welt des Lebens.“
Eine Hommage an den Lebenszyklus, das Wachstum und die Metamorphosen, die die natürliche Welt und die menschliche Erfahrung vereinen, unter der wissenschaftlichen Leitung von Martino Negri und Francesco Cappa, Professoren und Wissenschaftler für Kinderliteratur an der Universität Mailand-Bicocca.
Doch schon vor dem offiziellen Ablegen bietet das Festival eine intensive Vorschau mit starken bürgerlichen Werten . Am 28. August um 21:30 Uhr findet auf der Piazza XX Settembre „Bimbi a Bordo“ für die Kinder von Gaza statt: ein Abend voller Worte, Bilder und Engagement, um von einer gestohlenen Kindheit zu erzählen und zu bekräftigen, dass Kultur ein Akt der Solidarität sein kann.
Den Auftakt macht Bruno Tognolini, ein bei Kindern beliebter Dichter und Schriftsteller, mit dem Vortrag „Mit zwei Füßen, Scham und Hoffnung. Das Gemurmel der Dichter im Lärm.“ Seine Stimme, die Schmerz und Staunen zugleich zu durchdringen vermag, bewegt sich zwischen dem Bewusstsein für die Tragödien der Gegenwart und einem hartnäckigen Glauben an die Hoffnung.
Anschließend stellt der Filmemacher und Aktivist Manolo Luppichini das GazaWeb-Projekt „Trees of the Network“ vor , eine Initiative der NGO ACS, die unter Umgehung der israelischen Blockade den freien Internetzugang im Gazastreifen wiederhergestellt hat. Diese Arbeit von „Netzwerkgärtnern“ – wie Bäume, die in schwierigem Gelände gepflanzt werden – verbindet palästinensische und italienische Schulen und verwebt so die Wurzeln von Erinnerung und Zukunft.
Die Vorschau ist nicht nur ein Prolog zum Festival , sondern auch eine Einladung, über die Grenzen der Literatur hinauszublicken und sich einer Idee von Kindheit zuzuwenden, die überall auf der Welt geschützt und gepflegt wird. Denn – wie uns der rote Faden, der Natur und Mensch verbindet – erinnert – jedes Blatt hat das Recht, im Licht zu wachsen. Das Bimbi a Bordo Festival wird von der Region Sardinien, der Fondazione di Sardegna und der Gemeinde Guspini unterstützt.