Großer Tanz kehrt mit Tschaikowskys „Dornröschen“ nach Cagliari zurück
Valentina Bonelli präsentiert die Oper am 13. Mai im LiricoPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der große klassische Tanz kehrt zum Lirico in Cagliari zurück. Dienstag, 13. Mai um 20.30 Uhr wird inszeniert
Tschaikowskys Dornröschen.
Das berühmte dreiaktige Ballett wird der Öffentlichkeit von der Journalistin und Tanzkritikerin Valentina Bonelli vorgestellt. Das Treffen ist für Freitag, den 2. Mai, um 17 Uhr im Teatro Carmen Melis, Lirico’s Reduced, geplant. Der siebte Titel der Opern- und Ballettsaison wird wiederholt: Mittwoch, 14. Mai, 20.30 Uhr; Donnerstag, 15., um 19 Uhr; Freitag, 16., 20.30 Uhr; Samstag, 17., um 15.30 Uhr und 21.00 Uhr; Sonntag, 18., um 17 Uhr. Der Eintritt zur Präsentation ist frei.
Valentina Bonelli, Journalistin, Tanzkritikerin und Balletthistorikerin, schreibt über Tanz, Unterhaltung und Kultur für das Monatsmagazin „Vogue Italia“ und die Website „vogue.it“; arbeitet mit der Fachzeitschrift „Ballet2000“ zusammen und verfasst eine Tanzkolumne im Multimediamagazin „Music Paper“.
Er ist Korrespondent aus Italien für die Zeitschriften „Dance Europe“ (Großbritannien), „Dance Magazine“ (Japan), „Dans“ (Schweden) und „Fjord“ (Kanada). Als Expertin für russisches Ballett hat sie die Memoiren von Marius Petipa (Gremese 2010) und die Tagebücher (1903–1907) von Marius Petipa (Dnz Media 2018) ins Italienische übersetzt und herausgegeben und zahlreiche Essays über italienische Ballerinas im Russland des 19. Jahrhunderts veröffentlicht. Er signiert Präsentationen und Essays für die wichtigsten italienischen Theater und Festivals, hält Konferenzen und Unterrichtsstunden zur Geschichte des Tanzes und nimmt an internationalen Konferenzen zum Thema Ballett teil. Sie ist Autorin des Balletthandbuchs für Kinder „Ballerina“ (Red 2010) und der Bände „Roberto Bolle: la mia danza“ (Rizzoli 2010) und „A Day with: Corpo di Balleto del Teatro alla Scala“ (Condé Nast 2007).
Für das Teatro Regio di Parma und die ParmaDanza-Saison kuratiert er den Zyklus begleitender Aktivitäten „Tanz hinter den Kulissen“. In den Jahren 2022 und 2024 konzipierte und kuratierte er gemeinsam mit Vittoria Cappelli den Tanzabend Memorare in der Basilika San Petronio in Bologna.
(Online-Gewerkschaft)