Im ehemaligen Kapuzinerkloster, einem der historischen architektonischen Meisterwerke von Ploaghe, ein großer Erfolg der Ausstellungswerkstatt, die vom luresischen Maler Salvatore Puggioni und der aus Ploaghe stammenden Maria Franca Vargiu geschaffen wurde.

Die beiden Künstler, verliebt in Farben, Natur und Schönheit, aktivierten mehrere Tage lang einen Malworkshop , an dem Schüler aller Altersstufen teilnahmen und der mit der Übergabe von Teilnahmezertifikaten am Abschlussabend endete.

Gleichzeitig richteten sie im Kreuzgang eine Ausstellung mit ihren jeweiligen Leinwänden ein, die ihre Bildtechnik gut repräsentieren. Salvatore Puggioni, Sohn des bekannten Künstlers Pinuccio Puggioni und Schüler des Malers Lorenzo Salice, alias Bonifacio OSB, stellte seine Blumenkreaturen, Marines und sein Lieblingsthema aus: Pferde. Als erfahrener und weiser Farbmagier füllt Puggioni seine Werke mit strukturierten, entschiedenen Farben, ohne Schattierungen oder Mischungen. Eine Explosion von Lebendigkeit, die es ihm ermöglicht, Landschaften zu spielen, zu erfinden und neu zu studieren.

Maria Franca Vargiu repräsentierte stattdessen die Seele in den Augen von Säuglingen und exotischen Mädchen. Farbe ist immer der Protagonist, dieses Mal ohne irgendetwas Informelles. Der Strich ist in der Tat sicher und süß, er umrahmt Gesichter, Blicke und Körperhaltungen von großer realistischer Wirkung. Jahrelange Erfahrungen, Kinderträume, Erinnerungen an Reisen und zufällige Begegnungen wurden in der Ausstellung dargestellt.

Es ist eine Zusammenfassung des Lebens zweier sehr geschätzter und respektierter Maler , die Ploaghe ausgewählt haben, um eine Botschaft von großer Wirkung zu vermitteln. Die Studenten des Workshops, die drei Tage lang den Ratschlägen und Techniken der Meister folgten, ließen sich in ein großartiges Eintauchen in die Autorenmalerei führen und wollten diese Erfahrung im nächsten Jahr erneut wiederholen. Die Laborausstellung wurde von der Gemeinde Ploaghe gesponsert.

© Riproduzione riservata