Grazia Deledda, in Santu Lussurgiu eine Lesung zum Gedenken an den Nobelpreisträger
Auf dem Programm steht die Lesung von Passagen, begleitet von Musik, aus seinen wichtigsten RomanenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Santu Lussurgiu feiert auch Grazia Deledda anlässlich des Deleddiano-Jahres, das im September endet.
Skill 4life Revolution und Malik Association haben in Zusammenarbeit mit Pro Loco und dem Kulturzentrum Luxemburg eine Lesung mit Musik aus Passagen seiner wichtigsten Romane organisiert.
"Es wird ein wichtiger Moment sein, in die Atmosphäre eines Nuoro aus anderen Zeiten einzutauchen und die Unruhen und Gefühle der Protagonisten der Romane wiederzuerleben, die unser Land auf einzigartige und überwältigende Weise beschrieben haben", erklärt Rita Migheli, Präsidentin des Pro Loco und Maria Arca Präsidentin des Kulturzentrums.
Die neue Show der Compagnie Le Voci del Tempo „Grazia“ ist eine überraschende musikalische Reise durch die Literatur von Grazia Deledda , der ersten Italienerin, die 1926 den Nobelpreis erhielt.
„Leben, Tod, Liebe, Hass, Natur, Magie, Elend, Reichtum, Schicksal wechseln sich in den von ‚The Voices of Time‘ ausgewählten Geschichten ab, die sie in einem intensiven Tempo wiedergeben, das aus Originalliedern besteht, die aus denselben Geschichten stammen, komponiert und aufgeführt vom Turiner Musiker und Sänger Mario Congiu – und Lesungen des Schriftstellers und Performers Marco Peroni aus Ivrea“, erklären die Kuratoren des Projekts.
Mario Congiu kommentiert: „Gemeinsam mit Marco haben wir die Show aufgebaut, die Reihenfolge der Stücke organisiert und die Teile der Geschichten ausgewählt, die wir live lesen wollten. Vor allem in der Hoffnung, etwas zu tun, was Deledda gerne getan hätte: nicht über sie zu sprechen oder laut über ihre Literatur nachzudenken, sondern ihre Geschichten und Charaktere wieder zum Leben zu erwecken. Seine Arbeit würdigen, indem man ihr einfach Gehör verschafft“.
Marco Peroni präzisiert: „In den langen Monaten, in denen wir geschlossen im Haus gelebt haben, haben Mario und ich begonnen, jeder für sich zu lernen. Weder Konzerte auf den Balkonen, noch Online-Konzerte, so viel Stille. Wir sind parallelen Pfaden gefolgt und haben später festgestellt, dass sie parallel verlaufen.
Seit über zehn Jahren aktiv und mit Hunderten von Live-Auftritten in ganz Italien kehren Le Voci del Tempo zu ihrem Publikum zurück, indem sie wie immer an der Begegnung von Musik und Wort teilnehmen: Insbesondere bringen sie Originalmusik in ihr breites Repertoire, die Geschichten von ein großer italienischer Schriftsteller, das zeitlose Echo der tiefsten Populärkultur.
Der Termin ist daher für Sonntag, den 17. Juli um 20 Uhr in den öffentlichen Gärten vor der Bibliothek, die dem großen sardischen Schriftsteller gewidmet ist.
Das Projekt wird von der Präsidentschaft des Ministerrates aus dem Familienpolitikfonds unterstützt, der darauf abzielt, die Wiedererlangung des Lernens und die Sozialität von Minderjährigen durch die Entwicklung von Lebenskompetenzen (emotional, relational und kognitiv) mit Methoden und Ansätzen wie z Naturtherapie und Naturpädagogik.