„Göttin Mutter Erde, dem Wandel entgegen“: am 26. Juni die Eröffnung der Ausstellung auf der Bühne des Einkaufszentrums I Fenicotteri, verwaltet von Nhood.
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Göttin Mutter Erde, dem Wandel entgegen“ ist die Veranstaltung , die aus der Zusammenarbeit zwischen dem Einkaufszentrum I Fenicotteri und der Kulturgruppe von Alessandra Sorcinelli hervorgegangen ist.
Das Einkaufszentrum I Fenicotteri ist eines der Einkaufszentren unter der Marke Gallerie Sardegna, die die auf Sardinien vom Immobilienentwicklungs- und Dienstleistungsunternehmen Nhood verwalteten Zentren kennzeichnet.
In den letzten Wochen hat Nhood in allen Gallerie Sardegna-Zentren zahlreiche „Triple Positive Impact“-Initiativen durchgeführt, mit dem Ziel, Orte zu schaffen, an denen Wissen, Schönheit und Momente des Vergnügens zum körperlichen und sozialen Wohlbefinden aller Besucher und Bürger zusammenkommen.
Der Beitrag der Kunst ist für die Entwicklung emotionaler Intelligenz von entscheidender Bedeutung. Deshalb möchte Nooh Kultur als wertvolles Gut, als Erbe für künftige Generationen verbreiten, für das er ein tiefes Verantwortungsgefühl hat.
„Goddess Mother Earth, Towards Change“ ist eine Ausstellung, die über weibliche Kunst spricht und das Thema Erlösung, Wiedergeburt, Hartnäckigkeit und Mutter Erde beleuchtet, ausgehend vom sardischen Kulturgefüge.
Der Kult der Muttergöttin ist ein Kult, der in der vornuraghischen und nuraghischen Zeit praktiziert wurde und auf Sardinien sehr weit verbreitet war.
Seine künstlerische Reproduktion sieht die Darstellung durch Statuen mit runden Hüften und wohlhabenden Brüsten vor, die oft von kleiner Größe sind. Es ist ein Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand, das seit der Antike die Zivilisationen des Mittelmeerraums vereint.
Die älteste auf Sardinien gefundene Statue der Muttergöttin ist die „Venus von Macomer“ aus der antiken Jungsteinzeit, etwa 10.000 Jahre vor Christus.
Die Kulturgruppe von Alessandra Sorcinelli hat die Ausstellung „Göttin Mutter Erde, dem Wandel entgegen“ im Einkaufszentrum I Fenicotteri eingerichtet und wird vom 26. Juni bis 2. Juli geöffnet sein.
Die Einweihung ist für Montag, 26. Juni, um 18.00 Uhr mit der Ausstellung eines Kunstkollektivs ausschließlich sardischer Künstler geplant: Annarita Atzori, Natalia Loddo, Veronica Scano, Gabriella Zedda, Stefania Trudu und Magi Sulis.
Darüber hinaus wird es während der gesamten Veranstaltungsdauer ausdrucksstarke Lesungen mit der Präsentation der Poetischen Sammlung „Göttin Mutter Erde – Auf dem Weg zur Veränderung“ geben.
„Muttergöttin ist von ihren Anfängen bis zu unserem Jahrtausend eine vollständig weibliche Figur. Auf dem Inselgebiet waren Frauen schon immer ein aktiver Teil und treibende Kraft hinter dem sozialen, wirtschaftlichen und produktiven Familiensystem. Der Wandel ist ein notwendiger und unvermeidlicher Zustand, der nicht länger aufgeschoben werden kann. Frauen in der Kunst, die sich ausdrücken, um anderen stillen Stimmen eine Stimme zu geben“, sagt Ada Lai – Regionalrätin für Arbeit.
Alessandra Sorcinelli, Präsidentin der Kulturgruppe, erklärt sich „sehr geehrt, die Eröffnung dieser wichtigen rein weiblichen Gemeinschaftsausstellung koordinieren zu dürfen.“ Diese Ausstellung zu kuratieren ist eine Quelle des Stolzes, aber auch eine erhebliche Belastung. Angesichts der aktuellen Lage der Frauen auf Sardinien und darüber hinaus könnte man sagen: „ein Muss“.
„Diese Projekte räumen der Stärkung der weiblichen Figur in dieser Gesellschaft den gebührenden Stellenwert ein. Nachrichtenereignisse zeigen immer häufiger eine besorgniserregende Situation in Bezug auf Frauen. Mit Projekten wie diesem verfolgen wir zwei Ziele: Das erste ist die Bekanntmachung von Kunst und Kultur; die zweite, die die weibliche Figur als Symbol für Wiedergeburt und Positivität hervorhebt“, sagt Nadia Mombelli Shopping Center Managerin der Nhood-Einkaufszentren auf Sardinien.
Eine unumgängliche Gelegenheit, ins Einkaufszentrum zu gehen.
Nhood Services Italy ist ein internationales Immobilienlösungsunternehmen, das sich auf Gewerbeimmobilien und Stadterneuerung spezialisiert hat. Mit einem konsolidierten globalen Netzwerk – einer Holdinggesellschaft, der AFM (Association Familiale Mulliez) und über 1.000 Mitarbeitern in 11 Ländern – unterstützt Nhood Kunden und Partner bei der Schaffung, Aktivierung und Transformation aller Arten von Anlageklassen und der Förderung einer neuen städtischen Vision: von vom Einzelhandel bis zum Wohnen, von Büros über Logistik bis hin zu gemischt genutzten Objekten. Nhood vereint die wichtigsten Geschäftsbereiche des Immobiliensektors mit Lösungen, die öffentlichen und privaten Immobilieneigentümern sowie Unternehmen und Marken dabei helfen, Werte zu schaffen und das maximale Potenzial aus ihren Vermögenswerten zu schöpfen. Sie arbeitet mit öffentlichen Verwaltungen an Projekten von öffentlichem Interesse zusammen, mit dem Ziel, zur Schaffung nachhaltigerer Städte beizutragen, und setzt sich dafür ein, bestehende Vermögenswerte in Orte des Lebens mit einer dreifach positiven Wirkung umzuwandeln: Menschen, Planet, Profit. www.nhood.it