Gonnosnò, Luca Locci erzählt vom Drama der Entführung
Es war der 24. Juni 1978, als der gerade siebenjährige Locci vor seinem Haus in Macomer entführt wurde. Es war die zweite Entführung eines Kindes innerhalb weniger Monate auf Sardinien, ein Ereignis, das das ganze Land erschüttertePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Freitag, in Gonnosnò , neuer Termin mit der Wanderausstellung „Chistionis“ .
Ab 18 Uhr präsentiert die Gramsciana-Bibliothek mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung im Ratssaal des ehemaligen Rathauses den Abend „Die Entführung eines Kindes – Eine wahre Geschichte“. Der Protagonist selbst, Luca Locci , erzählt die Geschichte in einem von Andrea Picchedda koordinierten Treffen, zu dem auch Marco Atzori eingreifen wird.
Eine traurige Geschichte. Am 24. Juni 1978 verbrachte die Familie Locci den Tag am Strand von Bosa und kehrte dann bei Sonnenuntergang nach Macomer zurück. In diesem Moment, als seine Mutter Paola zum Haus gegangen war, wurde der kleine Luca, gerade sieben Jahre alt, von Anonima-Banditen mitgenommen . Sie erwischten ihn, als er mit Freunden vor seinem Haus spielte.
Es wurde sofort Alarm geschlagen, aber die menschenleeren Straßen aufgrund der gegenwärtigen weltweiten Herausforderung zwischen Italien und Brasilien begünstigten die Flucht der Banditen. Lucas Vater Franco, Fiat-Händler in Macomer und Autofahrer, war zu einem Rennen in Macerata. Es war die zweite Entführung eines Kindes innerhalb weniger Monate auf Sardinien .