„Am 27. Dezember, während der Feiertage, hielt ich es für meine Pflicht, in die Fabrik zu gehen, und – vor den Toren von Glencore – versicherte ich den Arbeitern, dass wir den Streit mit der gleichen Entschlossenheit angehen würden, mit der wir ihn angegangen und gelöst haben.“ alle ähnlichen Fälle in den letzten Monaten» . Dies erwähnte der Minister für Wirtschaft und Made in Italy, Adolfo Urso, bei der Fragestunde im Plenarsaal in einer Frage zu den Initiativen im Zusammenhang mit der Situation der Industrieanlagen von Portovesme, um die Produktionskontinuität zu gewährleisten und Arbeitsplätze in Sulcis zu sichern.

Urso fügte hinzu, dass er bei dieser Gelegenheit darauf hingewiesen habe, dass „ die Zinklinie für das Land von strategischer Bedeutung ist und wir vor Ort sind, um ihre Kontinuität zu gewährleisten “. In den letzten Tagen habe ich festgestellt, dass Interesse von anderen Hauptbetreibern in der Branche besteht. Gleichzeitig beobachten wir die Situation auf europäischer Ebene beim strategischen Lithiumprojekt von Glencore mit dem übergeordneten Ziel, das Beschäftigungsniveau zu gewährleisten. Wir werden darüber an dem Tisch berichten, den ich für den kommenden 5. Februar einberufen habe.“

Was Sider Alloys betrifft, fügte Urso hinzu: „Wir koordinieren die letzte Phase des Finanzprozesses mit den Banken, um die notwendige wirtschaftliche Unterstützung für die Wiederaufnahme des Industrieprojekts zu erhalten, das seit sieben Jahren stillsteht.“ Wir werden in der Lage sein, das zu tun, wo andere versagt haben, und wir werden an dem Tisch, den ich für den 30. Januar einberufen habe, darüber Rechenschaft ablegen.“

Zu Eurallumina , einem weiteren Industriezweig von Sulcis, „warten wir auf den Plan der Region zur Energieversorgung der Insel, der für das Unternehmen und allgemein für die industrielle Entwicklung Sardiniens von entscheidender Bedeutung ist.“ Wir müssen berücksichtigen, dass die Vermögenswerte derzeit noch eingefroren sind, da der Staatsrat heute vorsorglich das Urteil des regionalen Verwaltungsgerichts Latium ausgesetzt hat, das in die entgegengesetzte Richtung ging. Wenn der Energieplan freigegeben wird, können wir an dem Tisch, den ich bereits für den 20. Januar einberufen habe, eine Lösung skizzieren. Aus diesen Gründen habe ich am Freitag ein vorläufiges Treffen mit der Region, in dem Geist, der mich seit jeher durch eine umfassende und loyale institutionelle Zusammenarbeit auszeichnet. Wir gehen die Sulcis-Fälle mit der gleichen Aufmerksamkeit und Entschlossenheit an, mit der wir die Sanac-Krise gelöst haben, wie ich den Arbeitern selbst versicherte, als ich die Fabrik am 6. Februar letzten Jahres besuchte.“

Jetzt „sind wir dabei, den gesamten Firmenkomplex einem großen internationalen Player zu übertragen, wie es auch mit den am 27. Februar unter Zwangsverwaltung gestellten ehemaligen Ilva-Fabriken geschieht.“ Es ist noch nicht einmal ein Jahr her und wir vergeben bereits Fabriken an einen anderen großen Industriekonzern. In nur wenigen Monaten ein historischer Wendepunkt, der die zentrale Bedeutung der italienischen Stahlindustrie nach mehr als einem Jahrzehnt der Krise wiederbelebt .

(Uniononline).

© Riproduzione riservata