Nach Stationen in Oristano und mehreren Städten im Norden Sardiniens kehrt Girovagando, das Internationale Straßenkunstfestival , an seinen Geburtsort zurück. Von morgen bis Sonntag erobern nationale und internationale Ensembles die Straßen und Plätze der Altstadt von Sassari sowie den Spazio Tev des Theatre en Vol im Vorort Li Punti.

Der Slogan der 28. Ausgabe lautet „Die Revolte der Schönheit“. „Das Thema wendet sich gegen Gewalt und Aggression und soll zeigen, dass ein anderer Lebensansatz möglich ist“, sagt Michèle Kramers, künstlerische Leiterin des Festivals. „Ziel ist es, eine friedliche und respektvolle Atmosphäre des Feierns zu schaffen, die allen offen steht, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft oder Religion, um das Leben zu feiern und über die Möglichkeit eines freudigen, respektvollen, offenen und solidarischen Miteinanders nachzudenken.“

Die Shows – Die erste Show, die die Sassari-Etappe am Donnerstagabend auf der Piazza d'Italia eröffnet, ist das farbenfrohe The Last Catch , bei dem riesige Fische zwischen den Stelzen der slowenischen Kompanie Ana Monro Teater Slalom tanzen. Kyber Teatro mit Onda bietet im Innenhof des Palazzo Ducale eine suggestive experimentelle Reise mit Videomapping auf epidermaler Leinwand; auf der Piazza d'Italia findet auch das lustige und nachdenkliche Il Sogno di un Passero statt, ein geniales Abenteuer mit Steampunk-Ästhetik der spanischen Gruppe Circ Panic, die am Samstagnachmittag im Spazio Tev die brillante und melancholische sechs Meter hohe Show Mira T präsentieren wird.

Auf dem Programm steht auch die regionale Premiere von La Luce del Nero, einem säkularen Gebet über den Schmerz der Welt, aufgeführt vom Teatro Tascabile in Bergamo. Nach drei Jahren kehrt das 18-köpfige internationale Ensemble Antagon Theater Aktion mit der Show Ashes (eine weitere regionale Premiere) zurück. Mit Spannung erwartet werden auch Figli d'Arte Cuticchio, Meister des Geschichtenerzählens und des Puppentheaters. Auf dem Programm stehen außerdem Manoviva , ein akrobatischer Mikrokosmos, erzählt von Girovago und Rondella, während Antipodi eine Show der Kompanie Dromosofista ist. Musikliebhaber sollten sich die mitreißende Musik von Medit am Freitagabend auf der Piazza Duomo und die energiegeladenen, unbeschwerten Melodien des Nuova Orchestrina Altalena am Samstagmorgen im Emiciclo nicht entgehen lassen.

Während der gesamten Dauer von Girovagando besteht die Möglichkeit, am Straßenaktionsworkshop teilzunehmen, der vom Thema „Die Revolte der Schönheit“ inspiriert ist und vom portugiesischen Psychologen und Künstler geleitet wird.   Helder Oliveira.

© Riproduzione riservata