„Girotonno“ ist zurück, Carloforte ist die neue Hauptstadt des „Runner of the Seas“
Die Veranstaltung findet vom 2. bis 5. Juni auf der Insel San Pietro statt
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Girotonno ist nach dem Stopp aufgrund der Pandemie mit seiner 18. Ausgabe wieder dabei.
Vom 2. bis 5. Juni findet die Veranstaltung statt, die Köche aus aller Welt mit Treffen und Unterhaltung im Namen des hochwertigen Roten Thuns, der in der Falle der Insel San Pietro gefischt wird, mit lokalen und internationalen Rezepten und gastronomischen Herausforderungen beherbergt .
Carloforte wird erneut zur Bühne für einen Moment der Konfrontation und des kulturellen Austauschs zwischen den Mittelmeerregionen, die die Thunfisch- und Fallenkultur noch am Leben erhalten. Wie immer nehmen an dem internationalen gastronomischen Wettbewerb, dem Internationalen Thunfischwettbewerb, Köche aus verschiedenen Ländern teil, die Rezepte auf der Basis von gekochtem und rohem Thunfisch zubereiten werden. Die Gerichte werden von einer Fachjury bewertet, die sich aus Journalisten, Experten und Meinungsführern unter dem Vorsitz von Paolo Marchi, dem Schöpfer von Identità golose, dem ersten italienischen Kochkongress, zusammensetzt, aber auch von einer Publikumsjury, die sich aus Besuchern der Veranstaltung, bei der ein spezieller Preis vergeben wird.
Das Programm wird auch Raum für Live-Cooking bieten, das alle Thunfisch-basierten Rezepte unter der Koordination des Carlofortino-Kochs Luigi Pomata aufwertet. Alle Termine auf der Bühne werden von Federico Quaranta, Rai-Moderator und Sprecher der Radiosendung Decanter, geleitet. Auch das Expo-Dorf ist zurück, das Ausstellungsdorf, das den Besuchern die Möglichkeit bietet, täglich bis Mitternacht zwischen lokalen Agrar- und Lebensmittelspezialitäten und sardischen Handwerksprodukten einzukaufen. Im Thunfischdorf, dem gastronomischen Dorf der Veranstaltung, werden täglich Spezialitätenverkostungen angeboten.
(Unioneonline / ss)