Weitere Rücktritte vom Giro d'Italia und bisher haben 25 Radfahrer die Corsa Rosa, die nun in ihrer zehnten Etappe, Scandiano-Viareggio, stattfindet, aufgegeben.

Nach den Neun, darunter der Weltmeister Remco Evenepoel, der nach dem Zeitfahren am vergangenen Sonntag ausschied, stoppten heute mehrere andere Fahrer, darunter der Russe Aleksandr Vlasov und Simone Petilli, die während des Rennens von ihren Motorrädern abstiegen.

Der Italiener gehört zu Intermarché, dem Team des Norwegers Sven Erik Bystroem, der trotz eines positiven Covid-Tests heute regelmäßig am Start war.

Die Gründe für den Rückzug von Vlasov und Petilli wurden nicht bekannt gegeben, aber gleich zu Beginn der heutigen Etappe war klar, dass es dem Russen, der in der Gesamtwertung Sechster war, nicht gut ging.

Unterdessen haben die Organisatoren des Giro d'Italia offiziell die Änderung der Route der 13. Etappe – Borgofranco d'Ivrea-Crans Montana, die für kommenden Freitag, den 19. Mai geplant ist – bekannt gegeben, die nicht über den Gran San Bernardo Pass führen wird , sondern durch den Tunnel „angesichts des außergewöhnlichen Schneefalls und der Lawinengefahr“.

Die Cima Coppi wird dann in der 19. Etappe am 26. Mai bis zur Ankunft der Drei Zinnen verlegt. Nach der Routenänderung wird die 13. Etappe eine Länge von 199 km haben, während die Besteigung des Gran San Bernardo weiterhin ein Berg-Grand-Prix der ersten Kategorie ist.

© Riproduzione riservata