Seine Liebe zu Sardinien hat er oft bewiesen. Er machte daraus auch eine Figur, Nico, als „Ma dire gol“ eine Kultserie war. Giovanni Storti erweist Cagliari nun in der Serie A seine Hommage . Und er tut es auf seine eigene Art, mit seinem verstümmelten und surrealen „Sardinian“.

Das zweite, nach Aldo und vor Giacomo, des historischen Trios widmet sich der Promotion „dem Erdbeerbaum, der auf Sardinisch Sarràbusgerrei heißt“, mit der Betonung auf dem ersten „a“. „Eine kräftige Pflanze, insbesondere gegen Entzündungen.“

Es wurde auch die Tradition erfunden, dass in „Villamassargiu (sic)“ Wurzeln, Blüten und Früchte verwendet werden, um dieses starke entzündungshemmende Mittel herzustellen. Storti sendet auch einen Wunsch an die Rossoblùs, die „das Kommando für alle in der Serie A übernehmen werden, was angeblich sippatapaghirunaldedu ist“.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata