„Riva Luigi '69 '70. Cagliari in den Tagen des Scudetto“, die erfolgreiche Show der Cada Die Teatro landet in New York, Gast des Circolo dei Sardi „Shardana“: Morgen, Sonntag, 9. Juni, wird sie um 13 Uhr im Peter Norton Symphony aufgeführt Leonard Nimoy Thalia Theater im Space. Der Big Apple begrüßt somit den Monolog von und mit Alessandro Lay (Licht und Ton von Giovanni Schirru, Soundprojekt von Matteo Sanna, Szenen von Mario Madeddu, Marilena Pittiu, Matteo Sanna, Giovanni Schirru, Organisation von Tatiana Floris), der seit seinem Debüt erhielt überzeugenden Beifall von Publikum und Kritikern und widmete sich einer Ikone der Geschichte, nicht nur des Sports, von Cagliari und ganz Sardinien: Gigi Riva, der, umso mehr nach seinem Tod im vergangenen Januar, ein Mythos war und bleibt des nationalen Fußballs und darüber hinaus.

„1970, als Cagliari italienischer Meister wurde, war ich 8 Jahre alt“, schreibt Alessandro Lay in den Präsentationsnotizen der Show. „Ich erinnere mich nicht mehr viel an den Scudetto, aber ich erinnere mich daran, wie die Stadt war, wie wir uns kleideten, wie wir uns an die Straßenbahnen hielten, um nicht bezahlen zu müssen, an das Panini-Album und die „Kartenspiele“ auf den Stufen der Grundschule. Ich erinnere mich an die Medaillensammlung mit den Profilen der Cagliari-Spieler auf den gefälschten, gefälschten Goldmünzen, die es zu sammeln galt. Und ich erinnere mich dunkel an einen schüchternen, manchmal lächelnden Jungen, der bei Interviews immer wegschaute. Ein Junge, der jedes Mal, wenn er ein Tor schoss, seine Fäuste auf den Boden legte und über das ganze Spielfeld rannte.

Der sardische Club „Shardana“ in New York wurde im Jahr 2000 gegründet und heißt in den USA lebende Sarden und Freunde Sardiniens willkommen. Mit seinen 150 aktiven Mitgliedern besteht sein erstes Ziel darin, die Solidaritätsbande zwischen den Landsleuten zu stärken und das Image Sardiniens durch Ausstellungen, Rezensionen, Konferenzen, Debatten, Theater- und Folkloredarbietungen zu fördern. Und am Sonntag, den 9., feiert er den Mythos „Rombo di Tuono“ mit der Arbeit von Cada Die: „Die Ankunft dieser Show in New York stellt einen wichtigen Meilenstein für uns alle dar“, sagt Giacomo Bandino , Präsident des Shardana Clubs.

© Riproduzione riservata