Mit dem Buch „Mai dire noi“ kommt Gialappas Band zu „Olbia sul filo del Speech“, der vom Kulturministerium geförderten Sommer-Literaturschau, die am 19. Juli (überraschenderweise) die berühmtesten Stimmen der Achtziger- und Neunzigerjahre präsentiert Italienisches Radio und Fernsehen.

Nach vierzig Jahren Karriere haben Giorgio Gherarducci, Marco Santin und Carlo Taranto beschlossen, ihre Geschichte in einem Chorbuch mit dreifacher Seele zu erzählen (geschrieben vom Journalisten Andrea Amato, Vorwort von Walter Veltroni): kuriose, unveröffentlichte Anekdoten und Interviews mit einigen von ihnen die großen Komiker, die an ihren Sendungen teilgenommen haben, von Mai dire banzai über Mai dire gol bis hin zu Mai dire monday.

„Es ist eine gute Nachricht, die sicher auch bei den Jüngsten mit Begeisterung aufgenommen wird: Die Präsentation ihres Buches wird sicherlich viele Einwohner Olbias und die zahlreichen Touristen in der Stadt interessieren“, kommentiert die Kulturstadträtin Sabrina Serra .

© Riproduzione riservata