Es gibt auch Sardinien bei der Festa delle 7 Arti, die morgen, Donnerstag, den 23. Juni, von 18 bis 21 Uhr in Rom am Ufer des Tiber für eine spektakuläre kreative Darbietung von Musik, Tanz, Körpermalerei, Kampfkunst, Rhythmik und Kunst stattfindet Gymnastik, die die Spitze der Tiberinsel färben wird.

Unter der Schirmherrschaft von RAI per il Sociale und organisiert von der künstlerischen Bewegung der 7 Künste, gegründet von der Regisseurin und Performerin Francesca Chialà, seit 10 Jahren im Vorstand des Teatro dell'Opera di Roma und ständig auf der Suche nach Talente, das Festival wird Malerei, Musik, Gesang, Tanz, Poesie, Kunstdesign, Kino mit einigen Sportdisziplinen kombinieren, die die Werte der ökologischen Nachhaltigkeit und des Friedens vermitteln, um auch an alle anderen Konflikte zu erinnern, die noch zwischen Syrien, Afghanistan und Palästina bestehen .

Orosei wird die Insel in einem außergewöhnlichen Container aus Kunst, Unterhaltung, Kultur und Sport mit dem Talent von Giacomo Vardeu repräsentieren , einem sehr jungen Wunder-Orgelspieler, einem Schüler von Giampaolo Piredda in seiner Stadt und dann von Carlo Boeddu in Nuoro perfektioniert.

Heute gehört der 16-jährige Oroseino-Konzertkünstler, der sich gleichzeitig dem Studium des Akkordeons bei Maestro Ireneo Massidda widmet, zu den neuen Interpreten der sardischen Populärmusik und auf dem Weg zu einer bedeutenden künstlerischen Karriere das begann vor einigen Jahren mit seinem Debüt beim Festival von Berchidda unter der Ägide von Paolo Fresu.

Das Programm der Veranstaltung ist reich und voll von Gemälden und Ausstellungen von großem Interesse, aber die Intervention von Giacomo Vardeu ist sicherlich eine der am meisten erwarteten.

Während der Veranstaltung werden Hunderte von Kindern – Ukrainer, Italiener und Kinder verschiedener Nationalitäten – sich selbst und die 12 Leinwände des Friedens bemalen, angeregt durch Live-Musik, während 6 palästinensische Tänzer und 6 italienische Tänzer der Nationalen Tanzakademie das Stück „Sacré Printemps ! Outdoor “ der tunesischen Choreografen Hafiz Dhaud und Aicha M'Barek wurde kürzlich in Ramallah mit dem italienischen Konsulat in Jerusalem und dem Ramallah Contemporary Dance Festival aufgeführt.

„12 Tele della Pace – erklärt die Schöpferin Francesca Chialà – weil 12 die Sterne der europäischen Flagge sind, die die Ideale der Einheit, Solidarität und Harmonie zwischen den Völkern Europas repräsentieren“.

Eröffnet wird das Programm vom Komponisten Paolo Vivaldi, der auf einem Flügel, szenografisch auf der Spitze der Tiberinsel positioniert, einige Lieder aus seinem neuesten Album „Drops“ spielen wird, wie zum Beispiel die Tropfen des Flusses, die zu Tränen werden können von Schmerz, Freude und Liebe.

Maestro Vivaldi wird auch mit der Jazz-Stimme von Cinzia Tedesco duettieren, die die universelle Hymne von John Lennon „Imagine“ interpretieren wird.

Aber symphonische, lyrische, Jazz-, Soul- und Popmusik wird mit vielen außergewöhnlichen Sängern und Musikern gemischt, die großzügig vor den 12 getanzten und musizierten Leinwänden spielen werden, die alle von einem philanthropischen und unterstützenden Zweck bewegt werden.

Die Opernsängerinnen Isodora Moles und Dragana Moles interpretieren Flower Duet aus der Oper Lakmé von Léo Delibes, begleitet am Klavier von Gabriele Rubeo.

Unterschiedliche Musikstile werden in einem sprudelnden künstlerischen Happening kontaminiert: vom Komponisten Marco Albani, der Freedom von seinem neuesten Album KALLAAMA auf dem schmalen Grat zwischen akustischem Jazz und Weltmusik performen wird, bis hin zum kolumbianischen Multiinstrumentalisten und Sänger Roland Ricaurte der argentinische Perkussionist Raul Scebba vom Orchester der Piazza Vittorio, von der Soulmusik mit der kraftvollen Stimme von Mariagrazia Scordo, die „At Last“ interpretieren wird, bis hin zu Piero Tedesco mit „Georgia on my mind“.

Wieder die großartigen Filmsoundtracks, interpretiert vom ROMAccordion Akkordeon Trio und begleitet von Achille Taddeo an der Bratsche für Ennio Morricones Nuovo Cinema Paradiso und Astor Piazzollas Chiquilin de Bachin.

Kinder werden wieder zu Protagonisten, wenn sie in einer zweiten Szene im Rhythmus der Zamba malen, interpretiert von den Sängern Benedetta Piatti, Belen Grattoni mit dem Gitarristen Emanuele Schillaci und dem Kontrabassisten Giordano Panizza, geleitet von den Melodien von Einaudi und Allevi vorgeschlagen von der Pianistin Claudia Troisi.

Francesca Chialà wird entlang der 12 Leinwände mit der chinesischen Performerin Jing Paris Artist duettieren, die ihre verspielten Masken aus Paris mitbringen und mit den 13 Georgics des Künstlers Corrado Veneziano in Dialog treten wird: ein Recyclingbetrieb mit alten Werbetotems, die lange auf der Insel zurückgelassen wurden von Veneziano und bemalt mit den eindrucksvollsten Sätzen von Virgils Georgik, die während der Aufführung deklamiert werden.

Die Sessel und die farbenfrohen Hüte der Art Designerin Simona Baldacchini, echte künstlerische Skulpturen, die verschiedene Formen annehmen und mit denen die Zuschauer während des Happenings spielen und Spaß haben können, werden die szenografische Vorbereitung der Party vervollständigen.

Unter den vielen Interventionen wird der facettenreiche Singer-Songwriter Andrea Sisti sein, der, begleitet von Enrico Cresci an der Gitarre, der Öffentlichkeit sein Lied "Detainee Awaiting Trial" vorschlägt, gefolgt von der Vorführung des Films "Ariaferma". von Leonardo di Costanzo: Die Festa delle 7 Arti wird auch in Zusammenarbeit mit der Isola del Cinema mit einer Spendenaktion für die Gemeinschaft Sant'Egidio zugunsten von Gefangenen organisiert.

Nicht nur Kunst, auch Sport mit ukrainischen Athleten und italienischen Kollegen des Nationalen Taekwondo-Verbandes, die Kampfkunstvorführungen durchführen werden, gefolgt von den Athleten der rhythmischen und künstlerischen Gymnastik von Confsport, die dank der Schirmherrschaft von CONI und "Sport and Die Gesundheit ".

Den sportlichen Darbietungen geht die Hymne der National Olympic and Blue Athletes Association of Italy voraus, die der Komponist, Dirigent und Olympiasieger im Rudern, Lorenzo Porzio, kürzlich als Uraufführung im Ariston in Sanremo vorstellte, sowie eine weitere seiner Kompositionen mit dem Titel Barcarola, als Hommage an den Tiber.

Patin der Veranstaltung war die Singer-Songwriterin und Paralympic-Siegerin Annalisa Minetti, die in einer Produktion, die Musik, Sport und Solidarität verbindet, nicht fehlen durfte.

Sie hat die Aufgabe, ihre neueste Single „Invincibili“ aufzuführen, einen Text von großer emotionaler Wirkung, der sich auf den Mut konzentriert, seine Grenzen zu überwinden und sich selbst wiederzufinden, nämlich unbesiegbar.

LP

© Riproduzione riservata