Ghirelli tritt zurück, Erdbeben bei Lega Pro
Der Präsident traf die Entscheidung, nachdem die Turnierreform abgelehnt worden warFrancesco Ghirelli im Vanni Sanna am 23. Oktober anlässlich Torres-Olbia (Archivio-Calvi)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Ablehnung der von ihm selbst vorgeschlagenen Reform der Serie C durch die Vereine veranlasste ihn, die Verzögerung zu brechen. Francesco Ghirelli wertete dies als Misstrauen und trat als Chef von Lega Pro zurück .
Ghirelli, der mit großer Mehrheit als Präsident der Serie C bestätigt worden war, scheidet daher nach einem von den Klubs nicht immer vollends geteilten Weg aus dem Amt aus.
Für die Liga der dritten Serie ist es ein unerwartetes Erdbeben, das eine bisher latente Krise eröffnet, aber sicherlich tiefgreifend und nicht leicht zu lösen ist.
„Ich habe darauf gewartet, meinen Rücktritt als Präsident von Lega Pro einzureichen: Sie werden ab morgen einsatzbereit sein“ , heißt es in Ghirellis Pressemitteilung, der erklärt, dass er die Entscheidung getroffen habe, zurückzutreten, sobald das außerordentliche Clubtreffen in Rom (wo es ist nicht das Quorum von 40 Stimmen erreicht wurde, nur 34 von 60 Klubs sprachen sich dafür aus) und die Ablehnung des Reformplans, der auch vom Präsidenten von Olbia Alessandro Marino unterstützt wurde.