Gemeinschaften für erneuerbare Energien, ein Treffen am Donnerstag in Cagliari
Ernennung zur Handelskammer, ein vielstimmiger VergleichPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Ein Fahrplan für Unternehmen, lokale Behörden und das Territorium“: Darüber wird am Donnerstag in Cagliari im Sitzungssaal der Handelskammer (Largo Carlo Felice 72, Beginn 9.45 Uhr) diskutiert . Die Initiative von Unioncamere, der Handelskammer Cagliari-Oristano und dem Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit konzentriert sich auf die Rolle von Cer-Renewable Energy Communities, die im Anschluss von Stefania Crotta , Generaldirektorin für Programme und Anreize von Mase, erörtert wird.
Nach den Begrüßungen von Cristiano Erriu (Generalsekretär für Handel Cagliari-Oristano), Emanuele Cani (Regionalrat für Industrie) und Matteo Lecis Cocco Ortu (Rat für strategische Planung, Stadtplanung und Umwelt der Gemeinde Cagliari) folgten die Reden von Ottavio Retico (Förderung und Unterstützung von GSE-Unternehmen); Antonio Romeo (Generaldirektor Dintec-Unioncamere, in Verbindung); Massimo Carbone (Dintec-Experte); Benedetta Brighenti (Generaldirektorin des Nationalen Netzwerks lokaler Energieagenturen, in Verbindung); Emilio Ghiani (Universität Cagliari).
Erfahrungsberichte von Giorgio Licheri (Direktor des Obst- und Gemüsemarkts von Sestu), Gian Luca Rossetti (Gründer von Enery4Com) und Patrizia Rombi (Anwältin, Rechtsanwaltskanzlei Cacip). Anschließend folgt eine Debatte, außerdem wird es einen Helpdesk mit GSE-Experten geben.
(Online-Gewerkschaft)