Gegen Cagliari-Juve, Nicola: „Sie sind aggressiv, aber wir werden es auch sein“
Pressekonferenz des Rossoblù-Trainers vor dem Spiel: „Palomino? Für uns ist er wichtig, auch wenn er nicht immer auf dem Platz steht."Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Ich erwarte, dass Juventus aggressiv und zielorientiert auftritt, aber wir werden genauso konzentriert sein.“ Davide Nicola schwenkt die rot-blaue Flagge und fordert damit die Alte Dame aus dem Presseraum des Unipol Domus heraus, wo gerade das Abschlusstraining vor über zweitausend Fans zu Ende gegangen ist. „Die Öffnung des Stadions war eine funktionale Entscheidung, um früher ins Spiel einsteigen zu können“, erklärt der Trainer von Cagliari selbst. „Das ist auch Training, Mentaltraining.“
Nicola verrät: „Die Vorbereitungswoche war sehr intensiv, vor allem wenn man bedenkt, dass wir auf eine solide und siegreiche Mannschaft treffen.“ Keine Angst vor Ehrfurcht: «Die Werte liegen auf der Hand. Im Laufe eines einzelnen Spiels kann jedoch durch Organisation und Anwendung alles passieren."
Der Schlüssel ist der übliche: „Bewahren Sie ein hohes Maß an Demut, ohne jedoch den Mut zu verlieren.“ Es wird eine völlig andere Herausforderung als die, die letzten Samstag in Bergamo ausgetragen und unentschieden gespielt wurde. „Atalanta und Juventus sind zwei gegensätzliche Mannschaften, sowohl in der Art und Weise, wie sie das Spielfeld abdecken, als auch in ihrer Defensivstrategie. Auch aus diesem Grund“, betont Nicola, „müssen wir noch etwas mehr tun, dabei aber das gleiche Maß an Aggressivität beibehalten.“
Zu den argentinischen Sirenen für Palomino (Talleres hätte ihn sofort gern) betont der Trainer von Cagliari: „Für uns ist er ein wichtiger, grundlegender Spieler , und das bedeutet nicht, ihn 30 Spiele auf dem Platz zu sehen, sondern am Aufbau eines Projekts mitzuwirken.“