Die Konferenz der Fraktionsvorsitzenden heute Morgen bestätigte auch die Einigung zwischen den Parteien über den für den Gesetzentwurf zu förderfähigen Gebieten zu befolgenden Prozess. Im Mitte-Rechts-Lager besteht nur Forza Italia darauf, dass Pratobello 24 offiziell in die Kommission aufgenommen wird.

„Wir treiben unsere Initiative weiter voran“, erklärte der FI-Fraktionsvorsitzende Angelo Cocciu, „wir haben sofort darum gebeten, die vorgeschlagene Volksinitiative in die Kommission aufzunehmen, auch gestern, und die Antwort war negativ, wir waren von Anfang an dabei.“ dieses Gesetz.“

Piero Maieli betonte, dass „wir uns in keiner Weise an Gesetzentwurf 45 beteiligen wollen“ und bestätigte, dass sie die Kammer verlassen werden, wenn über den Gesetzentwurf zu den Fördergebieten abgestimmt wird. Ligarat Alessandro Sorgia ist in die gleiche Richtung. Den Protagonisten sei jedenfalls daran gelegen, darauf hinzuweisen, dass es „keine Spaltung in der Mitte-Rechts-Partei“ gebe.

Die Vereinbarung wird bereits am Nachmittag während der Arbeit der für den Nachmittag einberufenen Kammer Früchte tragen. Ziel ist es, den ersten Artikel zu schließen und auch den ersten Antrag der Opposition, nämlich den Verweis auf das Statut in den Teil einzufügen, in dem es die Zuständigkeit der Region für städtebauliche Angelegenheiten regelt, konkret zu finden.

Umberto Ticca von den Reformatoren erklärte außerdem, dass „die Vereinbarung darauf abzielt, die Arbeit der Kammer fortzusetzen, in Wirklichkeit wurde keine Einigung zwischen der Mehrheit und der Opposition erzielt.“ Dies sind die minimalen Korrekturmaßnahmen unter Berücksichtigung der Rollen. Die Minderheit sagte in jeder Hinsicht, dass die Debatte auch Pratobello hätte einbeziehen sollen und dass der Gesetzentwurf zu den Fördergebieten auf jeden Fall einige der Grundsätze des von 210.000 Sarden unterzeichneten Vorschlags hätte enthalten müssen. Wir haben die Öffnung der Mehrheit nur in diesem zweiten Punkt registriert: und in jeder Hinsicht versuchen wir, ein Gesetz (die Fördergebiete) zu verbessern, das schlecht geboren wurde.“

© Riproduzione riservata