Geeignete Gebiete, die Mitte-Rechts-Partei blockiert und lanciert einen neuen Appell: „Berücksichtigen Sie Pratobello“
Die Kammer ist zur Prüfung von Artikel 1 des Gesetzesdekrets 45 geschlossen. Für jeden Änderungsantrag beantragt die Opposition eine geheime Abstimmung oder eine namentliche AbstimmungPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auch heute noch herrscht bei der Diskussion über den Gesetzentwurf zu den förderfähigen Gebieten Wand an Wand, während das Präsidium der Förderausschüsse von Pratobello 24 die Prüfung von Artikel 1 für jeden Änderungsantrag wieder aufgenommen hat Auf dem Stimmzettel fordert die Mitte-Rechts-Opposition eine geheime Abstimmung oder sogar einen Namensaufruf, wenn die Korrekturen Verweise auf die vorgeschlagene Volksinitiative enthalten, die von über 210.000 Sarden unterzeichnet wurde. Das Ergebnis ist, dass der Fortschritt sehr langsam ist.
Offensichtlich sprechen nur Minderheitsräte. „Jede Intervention zielt darauf ab, den Präsidenten dazu zu bringen, darüber nachzudenken, wie er ein besseres Gesetz schaffen kann“, erklärt der Führer der Reformatoren Umberto Ticca, „denn die Rechtsquelle, die diesen Text inspiriert, ist das Draghi-Dekret.“ Auch Giuseppe Fasolino (Reformer) fordert die Mehrheit auf, „den Vorschlag von Pratobello zu bewerten“. Alice Aroni von der UDC erinnert daran, dass „niemand als Mitglied einer Kammer in Erinnerung bleiben möchte, die 210.000 Sarden den Rücken gekehrt hat“.
Paolo Truzzu, Vorsitzender der FdI-Gruppe, stellt fest: „Wir diskutieren ein Gesetz in einem nicht außergewöhnlichen Klima, Sie entscheiden sich dafür, die Gründe anderer nicht zu berücksichtigen.“ Der Abgeordnete Fausto Piga erinnert sich an das morgige Treffen aller Mehrheits- und Oppositionsgruppenführer mit der Ausschussdelegation: „Was werden Sie ihnen sagen?“ - fragt er und wendet sich nach Mitte-Links -, dass Sie die vorgeschlagene Volksinitiative verworfen haben? Haben Sie den Mut, ehrlich und klar zu sein. Während Gigi Rubiu (FdI) warnt: „Zwingen Sie uns nicht, so zu handeln, wie wir es nicht wollen.“ Das heißt, mit dem Instrument des Obstruktionismus.