Gavino Zirattu ist der neue nationale Vizepräsident von ANBI, der italienischen Vereinigung für Landgewinnung: Sardinien steht im Zentrum der italienischen Bewässerungspolitik . Gavino Zirattu, der derzeitige Präsident von ANBI Sardinien und des Konsortiums für Landgewinnung Nordsardinien, wurde zum nationalen Vizepräsidenten der Vereinigung ernannt, die die 142 in ganz Italien tätigen Konsortien für Landgewinnung und Bewässerung vertritt . „Diese prestigeträchtige Ernennung rückt die Insel in die vorderste Reihe der großen ökologischen, landwirtschaftlichen und infrastrukturellen Herausforderungen des Landes“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Ernennung erfolgte aus dem neuen Nationalrat der ANBI, der aus den 15 von der Versammlung gewählten Mitgliedern, den 20 Regionalpräsidenten, drei Vertretern der Konsortialdirektoren und sieben von den landwirtschaftlichen Berufsverbänden nominierten Experten besteht. Francesco Vincenzi, der per Akklamation bestätigt wurde, wird den Vorsitz des Gremiums weiterhin führen. Zu ihm gesellt sich nun auch Zirattu selbst, was die zunehmend zentrale Rolle Sardiniens im Wasser- und Landmanagement unterstreicht.

„Diese Ernennung erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt“, betonte Zirattu, „der von extremen Wetterereignissen und einem stark belasteten Agrarsektor geprägt ist. Es bedarf einer konzertierten Anstrengung der Institutionen, um Kontroversen und Konflikte beiseite zu legen und endlich eine klare, wirksame und dauerhafte Strategie zu entwickeln.“

Zu den Prioritäten des neuen Mandats zählen Innovation, bürokratische Vereinfachung, Bodenschutz, Revitalisierung von Binnengebieten und die konkrete Umsetzung des Nationalen Plans für multifunktionale Wasserbecken. „Es ist an der Zeit, die Verantwortlichkeiten zu klären und das System mit angemessenen Ressourcen auszustatten. Wir können uns keine Unklarheiten mehr leisten“, betonte der neue Vizepräsident.

Sardinien – mit sieben Konsortien zur Landgewinnung – hat in den letzten Jahren ein exponentielles Wachstum seines Konsortiumsystems erlebt und ist selbst auf nationaler Ebene zu einem Bezugspunkt geworden . Dennoch, so Zirattu, befindet sich Sardinien immer noch in einer Aschenputtel-Situation: Ein wichtiges Gesetz muss aktualisiert werden, und der regulatorische Rahmen ist noch immer unsicher . Die Anerkennung von ANBI Sardinien belebt somit den gesamten Inselsektor neu, der heute zur Instandhaltung von Tausenden Kilometern Wasserstraßen, zur Verwaltung von Pumpwerken und zur Bewässerung von Tausenden Hektar beiträgt.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata