Gaia zum Aufhören gezwungen: Gonnesa-Konzert abgesagt
Der Sänger beruhigt seine Fans: „Ich bin sehr bald zurück.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Gaia musste ihren Auftritt am 20. August in Gonnesa, der vorletzten Station ihrer Tour „Sommer 2025“, absagen . Die 27-jährige Sängerin, frisch von ihrem letzten Auftritt beim Sanremo Music Festival mit dem Song „Chiamoo io Chiami Tu“, gab die Entscheidung persönlich in einer Nachricht in den sozialen Medien bekannt.
„Liebling, mein Körper hat beschlossen, mir einen Streich zu spielen, und die morgige Show auf der Piazza del Minatore in Gonnesa wurde leider abgesagt“, schrieb sie auf Instagram. „Ich wollte das unbedingt machen, und es tut mir so leid. Ich verspreche, dass ich bald zurückkomme, um mich richtig zu erholen.“
Der dem sardischen Publikum sehr nahestehende Künstler musste daher einen der mit Spannung erwarteten Abende des Sommerkalenders, der am 13. September in Cuneo endet, absagen. Der nächste Auftritt, der für den 22. August in Palmi in der Provinz Reggio Calabria geplant ist, bleibt vorerst bestätigt.
Es ist nicht das erste Mal, dass Gaia soziale Medien nutzt, um ihre intimsten Momente mit ihren Fans zu teilen. Am 10. August postete sie eine lange Schimpftirade, begleitet von einem Foto ihrer tränenreichen Augen, in der sie eine schwierige Zeit beschrieb, die von Depressionen, Angstzuständen und einem Gefühl der Leere geprägt war.
„Die teuflische Dreifaltigkeit hat mich heimgesucht“, schrieb sie. „Leere, Angst und Einsamkeit haben wie Meister die Oberhand gewonnen, knebeln meine Seele und halten sie gefangen.“ Diese kraftvollen Worte, die während einer Zugfahrt von Rom nach Mailand entstanden, verweben persönliche Erinnerungen mit Betrachtungen über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens zwischen erster Liebe, Verantwortung und der Angst, die das Erwachsensein begleitet.
In diesem Beitrag sprach Gaia auch über das „innere Kind“, das einfach darum bittet, gesehen und akzeptiert zu werden, ohne unbedingt etwas beweisen zu müssen oder niemals lästig zu sein: eine Einladung, sich die Möglichkeit zu geben, verletzlich zu sein.
(Unioneonline/Fr.Me.)