Täusche dich nicht über den letzten Unterschied, denn 25 Minuten lang spielte Sassari ausgeglichen gegen ein Team, das die Play-offs verlor, um in der Euroleague zu bleiben . Bei PalaSerradimigni setzt sich der Villeneuve d'Adsc dank der Steigerung der Intensität des Spiels, insbesondere in der Verteidigung, mit 77-54 durch. Das 14:0 im dritten Viertel entscheidet eigentlich die Partie.

Toller Start des Sassari-Teams: 8:0 nach 2' mit Makurat präzise im Außenschuss. Nach der Auszeit verbessert sich die französische Verteidigung und Sassari bleibt im Angriff für 4 Minuten trocken. Er entsperrt mit einem Dreier von Gustavsson und nimmt das Spiel wieder auf: 13-4 bei 7 '.

Zu Beginn des zweiten Viertels beflügeln ein loser Ball und ein unsportlicher in Mazza die herannahenden Franzosen (22-19), während die kleine Cisse wie wahnsinnig auf den Zuspieler drückt. Die Gäste nutzen die vielen Schüsse von der Linie, um näher heranzukommen und überholen dann erstmals mit Salaun von außen und Smalls im Konter: 31:34 bei 18'.

Bei der Rückkehr auf das Spielfeld bleibt das Spiel ausgeglichen und sehr schön. Es ist ein kontinuierlicher Führungswechsel, zwischenzeitlich begeht Gustavsson in der 26. Minute beim 42:45 das vierte Foul. Die französische Abwehr schließt den Raum gut ab und erhöht die Abwehrintensität, Dinamo übertrifft im Außenschuss aber ohne allzu viel Ziel und sieht den Gegner davonziehen: - 14 nach Diallos Hereingaben in der 29. Minute.

Im letzten Viertel rief Restivo die Verteidigung in Zone 3-2 an, aber Villeneuve d'Ascq hat einen Vorteil, der es ihnen ermöglicht, mit Gelassenheit im Angriff zu spielen.

Die Partituren

Sassari: Toffolo, Mazza, Carangelo 9 Arioli ne, Gustavsson 12, Makurat 9, Fara ne, Thomas 7, Cerri ne, Holmes 11, Ciavarella 8. All. Restivo.

Villeneuve d'Ascq: Smalls 18, Heriaud 8, Djekoundade 4, Pavrette ne, Hirsch ne, Cisse, Diaby 11, Abdelkader 11, Diallo 9, Salaun 16. All. Meziane.

© Riproduzione riservata