Fotografie, der Verein Argonauten von Olbia öffnet seine Türen für Carleton E. Watkins
Der berühmte Amerikaner, der zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert lebte, steht im Mittelpunkt der Verabredung mit Marco LoiPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Argonauts Association öffnet ihre Türen für Carleton E. Watkins. Der berühmte amerikanische Fotograf, der zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert lebte und auf Landschaftsfotografie „spezialisiert“ war, steht im Mittelpunkt der Verabredung mit Marco Loi.
Am Freitag wird der sardische Fotograf, Liebhaber und Experte antiker Techniken in Olbia im Polytechnikum Argonauti in der Via Garibaldi ab 18.30 Uhr ein Treffen mit dem Titel „Kurze Geschichte des Nasskollodiums und die Abenteuer von Carleton E. Watkins“ abhalten. Die Lektion ist in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil ist der Geschichte der Fototechnik gewidmet und konzentriert sich auf die herausragenden Aspekte der Nasskollodiumtechnik, die eine radikale Erneuerung der Fotografie im 19. Jahrhundert ermöglichte, und auf die Bedeutung der Erfindung der Nasskollodiumtechnik negativ und wie sich die Reproduzierbarkeit der Fotografie auf die Zukunft des Mediums auswirkte, und der zweite über Carleton E. Watkins.
Durch die Projektion seiner Bilder wird das Werk des amerikanischen Pioniers der Fotografie analysiert. „Dank Watkins‘ Arbeit haben wir die erste fotografische Darstellung des amerikanischen „Wilden Westens“, betont Loi. Zu Watkins' berühmtesten Werken zählen die Expedition, die der Eisenbahngesellschaft folgte, um ihren Vormarsch nach Westen mitzuerleben, und die Landschaftsgestaltung in der Sierra Nevada, die für die Anerkennung des Yosemite Parks durch den amerikanischen Kongress von großer Bedeutung war.