Fortza Paris, das Symbol gehört der Witwe von Gianfranco Scalas
Seine Frau Denise fordert seinen RespektPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Denise, die Witwe von Gianfranco Scalas, war diejenige, die die Verwendung des Fortza Paris-Logos untersagte. Das Logo, das Scalas 2004 gemeinsam mit Antonello Carboni und Antonio Giua offiziell registrieren ließ, gehört nun ihr.
In einer öffentlichen Erklärung stellt Denise Scalas klar, dass es sich hierbei nicht um einen materiellen Anspruch handele , sondern vielmehr um den Schutz der Erinnerung an ihren Mann und der authentischen Bedeutung, die das Symbol darstelle.
„Ich bitte alle, diese Entscheidung und damit auch das Andenken an Gianfranco zu respektieren. Dies ist nicht die Zeit für Spaltung oder persönlichen Ehrgeiz, sondern für Besinnung und Verantwortung“, schreibt er.
Die Witwe betont, dass Scalas' Erbe nicht denen gehört, die nach Positionen streben , sondern denen, denen Sardinien wirklich am Herzen liegt. Sie fordert daher alle auf, das Symbol nicht mehr ohne Genehmigung zu verwenden und sich an die Werte zu erinnern, die Gianfranco immer unterstützt hat: ehrlich zu arbeiten, die Sarden in den Mittelpunkt zu stellen und sich nicht mit einer Politik abzufinden, die die Hälfte der Bevölkerung zurücklässt.
„Das Symbol von Fortza Paris wird für immer ein Zeichen für den Mut, die Leidenschaft und die Liebe bleiben, die Gianfranco für sein Volk und für Sardinien empfand“, schließt die Frau.
(Unioneonline/Fr.Me.)