Der Kalender der Formel-1-Meisterschaft 2024 wurde offiziell veröffentlicht.

Zu den Neuheiten gehört die Rückkehr des GP von China (letztes Rennen im Jahr 2019), wodurch die Weltmeisterschaftsetappen auf 24 erhöht werden, und ein Programm, das auf die Optimierung großer Hubräume abzielt: Daher liegen die Rennen in Australien, Japan und China nahe beieinander.

Der Start erfolgt am 2. März in Bahrain, wo am Samstag Ramadan stattfinden wird, ebenso wie in Arabien. Imola im Mai, Monza Anfang September, während Suzuka nicht mehr im Herbst, sondern im April startet. Die Meisterschaft endet am 8. Dezember in Abu Dhabi.

Hier sind die 24 Grands Prix und ihre Termine:

  • 1. BAHRAIN, 3. MÄRZ 2024
  • 2. SAUDI-ARABIEN, 10. MÄRZ
  • 3. AUSTRALIEN, 24. MÄRZ
  • 4. JAPAN, 7. APRIL
  • 5. CHINA, 21. APRIL
  • 6. USA (MIAMI), 5. MAI
  • 7. ITALIEN (IMOLA), 19. MAI
  • 8. MÜNCHEN, 26. MAI
  • 9. KANADA, 9. JUNI
  • 10. SPANIEN, 23. JUNI
  • 11. ÖSTERREICH, 30. JUNI
  • 12. GROSSBRITANNIEN, 7. JULI
  • 13. UNGARN, 21. JULI
  • 14. BELGIEN, 28. JULI
  • 15. NIEDERLANDE, 25. AUGUST
  • 16. ITALIEN (MONZA), 1. SEPTEMBER
  • 17. ASERBAIDSCHAN, 15. SEPTEMBER
  • 18. SINGAPUR, 22. SEPTEMBER
  • 19. USA (AUSTIN), 20. OKTOBER
  • 20. MEXIKO, 27. OKTOBER
  • 21. BRASILIEN, 3. NOVEMBER
  • 22. USA (LAS VEGAS), 23. NOVEMBER
  • 23. KATAR, 1. DEZEMBER
  • 24. ABU DHABI, 8. DEZEMBER

(Uniononline/lf)

© Riproduzione riservata