Folktronica Electrofolk, in Ovodda erschüttert Elektronik traditionelle Musik
Sonala Folk, drei Tage, die den Musiktraditionen Sardiniens gewidmet sindPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der zweite Tag von Sonala kommt morgen in Ovodda an. Der Countdown für den zweiten Termin von Sonala Folk 2023 läuft. Nach der gut besuchten Veranstaltung am 3. November in Lodine ziehen die Profis der Musikwelt der Insel nach Ovodda. Morgen ab 18.00 Uhr findet im städtischen Auditorium „Folktronica/Electrofolk“ statt, ein Elektroschock in traditioneller Musik mit Sonus Insulae Sardinia, Tenore di Ovodda, Julien Cartonnet, Sa Teula Lodine.
Zu den Gästen des Abends gehörte auch Francesco Capuzzi, Elektronikingenieur und Erfinder der „Electroneddas“.
„Es handelt sich um ein elektronisches Instrument, das sowohl den Klang als auch die Spielbarkeit des Launeddas-Instruments reproduziert“, erklärt Capuzzi. Der Ingenieur begann 2002 mit dem Spielen traditioneller Launeddas, entwickelte dann die Idee und arbeitete hart daran, eine elektronische Version zu erstellen. „Die Präsentation des ersten Projekts in der Öffentlichkeit geht auf das Jahr 2007 zurück“, so Capuzzi weiter.
Der neueste Electroneddas-Prototyp wird in Ovodda gezeigt: „Es gab drei verschiedene stabile Modelle, und dies ist das dritte, bei dem sich Hardware und Software geändert haben, und es kommt dem traditionellen Instrument noch näher.“ „Ich werde die Elettroneddas der Öffentlichkeit zeigen und erklären, wie sie funktionieren“, sagt der Schöpfer.
Die Technologie schreitet ständig voran und der nächste Schritt für Electroneddas könnte die drahtlose Verbindung zwischen Controller und Synthesizer sein. Die Veranstaltung wird vom Verein Sonàla Folk unter dem Vorsitz von Fabio Calzia organisiert. Nach der Ovodda-Bühne endet das Festival am 29. Dezember in Lodine mit Bovedas und Muros, polyphoner Architektur und Andachtsmusik in der Kirche San Giorgio um 21.30 Uhr. Die Ausgabe 2023 von Sonala Folk wird von der Region Sardinien, Sardegna Turismo, dem Musikverein Sonàla, Insulae Lab, der Gemeinde Ovodda, der Gemeinde Lodine und Authentic Villages of Italy gesponsert.