Flugzeuge, der Gegenexodus blockiert die Kontinuität: Flüge nach Mailand werden eingestellt.
Von Cagliari und Olbia nach Linate sind bis Ende August keine Plätze mehr verfügbar: eine Tortur für die Einwohner, die in den nächsten Tagen aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen abreisen müssen.Flughafen Elmas (Foto L'Unione Sarda)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Exodus Ende August entwickelt sich zu einer Odysee. Zumindest für diejenigen, die Sardinien in diesen Tagen in Richtung der beiden Flughäfen verlassen wollen, die von der territorialen Kontinuität abgedeckt sind. Denn bis Anfang September ist es nahezu unmöglich, einen Sitzplatz auf einem Flug nach Mailand Linate oder Fiumicino zu buchen.
Und während es für Touristen, die ihre Rückflüge wahrscheinlich im Voraus gebucht haben, keine Probleme geben sollte, sieht die Situation für Einheimische anders aus, die aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen in den nächsten Tagen abreisen möchten.
Der Kauf eines durchgehenden Tickets ist ein Glücksspiel. Gestern Nachmittag war es für Spätankömmlinge nicht einfach, eines von Cagliari nach Fiumicino oder Linate zu buchen: Bis morgen waren keine Plätze mehr in der Hauptstadt verfügbar, und der Flug nach Linate war bis zum 2. September ausgebucht.
Dasselbe gilt für diejenigen, die lieber aus Nordsardinien abreisen möchten: keine Flüge von Olbia und Linate bis September, nur einer (Abflug um 21 Uhr) von Alghero nach Mailand und keine Sitzplätze von der Riviera del Corallo nach Fiumicino bis zum 30. September.
Der Mangel an Flügen Ende August ist sicherlich keine Überraschung , steht jedoch eindeutig im Widerspruch zur Strategie der Region, die, um Lücken im Flugangebot zu vermeiden, eine ständige Überwachung der Flugkapazität und eine entsprechende Anpassung der Flüge im Falle einer Überlastung eingeführt hatte.