„Wir haben nie, nicht einmal für einen Moment, daran gedacht, die Zugangsschlüssel zu unserer Region , die die drei sardischen Flughäfen sind, einem privaten Investmentfonds zu übergeben, der rechtmäßig seine Interessen verfolgt, die jedoch nicht die von Sardinien sind. Die Interessen der Region bestehen darin, den Passagierverkehr zu maximieren, um die Wirtschaft der Insel zu fördern und zu verbessern.“ Dies sagte der Verkehrsrat Antonio Moro, bevor er in der Kammer für wichtige Mitteilungen über die Fusion von Flughäfen sprach. Die Intervention des Kommissars ist im Gange.

Moro präzisierte auch, dass „die Region bei einem besonders komplexen Thema wie dem des Flughafenmanagements keine Kehrtwende, sondern einen linearen und einfachen Weg eingeschlagen hat“ und dass „die Region ein Verhalten annimmt, um die Bemühungen zur Förderung eines Flughafensystems zu schützen modern und effizient sein und den Grundsatz schützen, von dem sie nicht abtreten will, nämlich das Recht der Sarden auf Mobilität zu garantieren und die Rolle Sardiniens bei der Wahrnehmung und Kontrolle des Flughafenmanagements sicherzustellen".

Der Kommissar betonte dann, dass „die Region die Schaffung eines Flughafennetzwerks der drei Flughäfen Sardiniens befürwortet, was, wie der Präsident von ENAC treffend sagte, nicht eine einzige Verwaltungsgesellschaft in den Händen eines einzigen Eigentümers bedeutet, sondern es bedeutet, das Flughafennetzwerk über die einzelne Verwaltung der einzelnen Flughäfen hinaus zu bevorzugen».

© Riproduzione riservata