„ENAC nimmt sich zu Recht die nötige Zeit, um eine verrückte Operation, die in Form und Inhalt falsch ist, zu bewerten und – wie wir hoffen – abzulehnen.“

Dies wurde in einer gemeinsamen Pressemitteilung von Alberto Bertolotti , Präsident von Confcommercio Sud Sardegna, und Fausto Mura , Präsident von Federalberghi Sud Sardegna, in Bezug auf den Verkauf des Flughafens Cagliari-Elmas an Privatpersonen erklärt.

„Lasst uns nicht loslassen – Bertolotti und Mura machen weiter –, wir werden den Streit eskalieren und gemeinsam mit den Flughafenarbeitern und dem gesamten produktiven Gefüge der Provinz Cagliari und ganz Sardiniens weiterhin im Geheimen getroffene Entscheidungen des Aufruhrs ablehnen Räume der Handelskammer von Cagliari , in Rücksicht auf wer weiß was interessiert ".

In den kommenden Wochen werden die beiden die technisch-wirtschaftlichen und technisch-rechtlichen Gutachten vorlegen, die „ die Torheit eines Verkaufs eines öffentlichen Gutes an einen privaten Spekulanten demonstrieren, der die Zukunft unserer Insel gefährden kann“.

Bertolotti und Mura schlagen auch auf das Geld ein, das "in den Kessel einer rechtlich unmöglichen Operation geworfen wurde". „Als ob die von der Handelskammer von Cagliari dem Grimaldi-Studio anvertraute Beratung nicht genug wäre, deren Kosten uns Kammerräten ebenfalls unbekannt sind, werden jetzt weitere 100.000 Euro weggeworfen, nur um zu demonstrieren, was wir für einige gewusst haben Zeit: Der Flughafen Cagliari ist öffentlich und kann nur im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung verkauft werden ".

(Unioneonline / L)


© Riproduzione riservata