Floris und Nu landen in Japan: „Sardier im Land der aufgehenden Sonne, kommen Sie in Kontakt“
Neues Abenteuer für die Protagonisten von „Ovunquesardi“, Stefano Floris und Tiziana Nuvoli: „Wer auch immer dort ist und eine Insel ist, wenn Sie wollen, kontaktieren Sie uns“Floris und Nu, für die wenigen, die Sie nicht kennen, die die Sendung „Ovunquesardi“ auf Videolina nicht verfolgt haben, erklären Sie, wer Sie sind.
„Floris und Nu, Stefano Floris und Tiziana Nuvoli: ein Paar, das das Leben, das Lächeln und die Umarmungen sehr liebt. Der Natur. Dies ist der Hauptgrund, warum wir diese Liebe zu unserem Beruf gemacht haben. Wir haben all diese Leidenschaften vereint, indem wir zunächst Safari-Guides und dann Reisedokumentarfilmer auf der Suche nach Sarden auf der ganzen Welt wurden: Treffen und noch mehr Lächeln und Umarmungen. Wir haben es vergessen, wir sind sehr ineinander verliebt.
Wir sind Ihnen Schritt für Schritt auf Videolina gefolgt. Jetzt neues Abenteuer. Direkt der aufgehenden Sonne entgegen.
„Sehr wahr. Nachdem wir das Leben der Sarden dokumentiert hatten, die in, sagen wir, westlich geprägte Gebiete der Welt (Europa, die Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland) ausgewandert waren, verspürten wir den starken Wunsch, in einer bestimmten Gegend nach unseren Landsleuten zu suchen die Erde, die sich kulturell von unserer unterscheidet. Völlig. Japan hat sich sofort und problemlos selbstständig gemacht. Es werden 50 Feuertage sein, die im Sardinia Island Club in Tokio beginnen, sich zwischen den blühenden Kirschbäumen im ganzen Staat fortsetzen und auf einer abgelegenen Insel enden werden.
Wann sehen wir uns auf Videolina?
„Wir fahren am Nachmittag des 17. März los und kehren am 5. Mai zurück, 50 Tage lang zwischen Hochgeschwindigkeitszügen und klapprigen Lieferwagen.“ Wir kehren nach Furtei zurück, etwa drei Monate Schnittzeit, und ab September sind wir wieder zur Hauptsendezeit auf Videolina: 12 einstündige Episoden, die es alle zu entdecken gilt. Natürlich auch dieses Mal, wobei vor allem unveröffentlichte Musik verwendet wird, die uns alle sardischen Künstler jedes Jahr schicken.“
Mit Absicht. Werden Sie auch die Gruppe der Japaner treffen, die Tenor singen?
„Wir haben an die Tenores de Tokyo geschrieben und um ein Treffen gebeten. Hoffen wir, dass sie annehmen, sie sind sehr beschäftigt. Aber die Lust, sie, wenn auch nur im Proberaum, zu treffen und zwei Minuten lang vor unseren Kameras singen zu hören, ist wirklich groß. Hoffen wir, dass sie uns ernst nehmen. Weil wir uns bewusst sind, dass wir wie zwei Ausreißer wirken, ohne Kunst und ohne Rolle. Um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen, haben wir ihm die Folgen auf Videolina und unsere letzten Auftritte auf Rai geschickt.
Sollen wir einen Aufruf an diejenigen richten, die in Japan leben und ihre Erfahrungen erzählen möchten? Wie kann ich Sie kontaktieren?
„Absolut ja. An alle in Japan lebenden Sarden, aber auch an alle unsere Landsleute, die dort Verwandte oder enge Freunde haben: Kontaktieren Sie uns über unsere sozialen Seiten Floris und Nu oder indem Sie uns eine E-Mail an info@florisenu.it senden. Wir versichern denjenigen, die unsicher sind, ob sie uns kontaktieren sollen oder nicht, dass es sich bei allen um freundliche, unterhaltsame, sehr spontane und unkomplizierte Treffen handeln wird. Machen Sie sich keine Sorgen: Bei uns werden Sie viel Spaß haben.