FIP-Padel-Europameisterschaft: In Cagliari geht es um den Titel des Europameisters
Alle Spiele live auf SuperTennix und SuperTennis, hauptsächlich über HbbTV-KanälePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Cagliari, 18. Juli 2024 – Im Jahr 2024 bestätigt sich Italien als absoluter Protagonist im weltweiten Padel-Rennkalender, indem es einige der wichtigsten Events der Saison ausrichtet. Eine strategische Position für unser Land, die – wie die Zahlen des World Padel Report 2024 verdeutlichen – maßgeblich zur weiteren Verbreitung dieser spannenden Sportdisziplin beiträgt. Dank der ständigen Synergie zwischen dem italienischen Tennis- und Padelverband und dem internationalen Padelverband ist der italienische Sommer für Paddelliebhaber sehr heiß. Nach der Veranstaltung des BNL Italy Major Premier Padel in Rom und des Genua Premier Padel P2 (30. Juni – 7. Juli) wird die Show nach Cagliari verlegt. Die zweite Ausgabe des FIP Platinum Sardinia (14.-20. Juli) wird im Cagliari Tennis Club „den Ball eröffnen“. Für die sardische Hauptstadt eine großartige Bestätigung nach der ausverkauften Veranstaltung im letzten Jahr (der Eintritt ist auch für diese Ausgabe frei), für das Turnier der höchsten Kategorie der CUPRA FIP Tour , der wichtigsten Rennstrecke der Welt mit über 170 Turnieren auf der ganzen Welt aus 23 Ländern. Zu gewinnen gibt es 250 wertvolle FIP- Ranglistenpunkte für die Gewinner der Herren- und Damenturniere sowie einen Preispool von 60.000 Euro, der gleichmäßig zwischen Männern und Frauen aufgeteilt wird, was einem Gesamtpreisgeld von 120.000 Euro entspricht. Nach dem FIP Platinum Sardinia wird der prestigeträchtige Club Cagliari dann die FIP European Padel Championships ausrichten.
SARDINIEN, „DIE INSEL DES SPORTS“ – Mit der wertvollen Unterstützung der Region Sardinien und der Gemeinde Cagliari wird die sardische Hauptstadt vom 22. bis 27. Juli die dreizehnte mit Spannung erwartete Ausgabe des Hauptwettbewerbs für Nationalmannschaften der „Alten“ ausrichten Kontinent'. Der Protagonist wird wieder einmal der Cagliari Tennis Club sein, dessen Plätze inmitten der eindrucksvollen grünen Oase des Monte Urpinu liegen. Sardinien möchte italienischen und ausländischen Fans ein unvergessliches Erlebnis bieten und sein Territorium auch durch Sport bekannt machen. Cagliari glaubte und investierte von Anfang an in Padel und erkannte sofort sein außergewöhnliches Potenzial. Nachdem zahlreiche internationale Veranstaltungen stattgefunden haben, verwandelt sich die „Insel des Sports “ in die „Insel des Padel “, die sich darauf vorbereitet, die großen Champions dieses Sports zu begrüßen, die bereit sind, ihre jeweiligen ausgewählten Teams auf der Jagd nach dem prestigeträchtigen Titel des Champions of zu führen 'Europa.
DAS FORMAT DES TURNIERS – Die Qualifikationsturniere, die am Wochenende vom 7. bis 9. Juni in Oslo stattfanden, vergeben die letzten sechs verfügbaren Plätze für die Finalphase der FIP-Padel-Europameisterschaft, zu der die zehn besten Nationen der Rangliste bereits direkt zugelassen waren , einschließlich „ Italien . Jede Nationalmannschaft besteht sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen aus mindestens sechs und höchstens acht Spielern. Die Eröffnungszeremonie findet am 21. Juli statt, am Ende findet eine Auslosung der Gruppenphase statt, die am folgenden Tag auf den 8 Padelplätzen des TC Cagliari beginnt und am 24. Juli endet (doppelte tägliche Sitzung). der Wettbewerb beginnt um 9 und 17 Uhr). Die 16 Nationen werden in 4 Gruppen zu je 4 Teams aufgeteilt : Spanien, Italien, Frankreich und Schweden wurden als Setzlinge bereits direkt in jede der vier Gruppen verteilt (A für die Iberer, B für die Azzurri , C für die Transalpines). , D für Skandinavier). Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe erhalten das Recht, um die Plätze eins bis acht zu kämpfen, während die Länder auf den Plätzen drei und vier um die Plätze neun bis sechzehn kämpfen. Das Halbfinale wird am Freitag, 26. Juli, ausgetragen, 24 Stunden später – ab 10 Uhr – findet das Finale statt (nicht nur das Finale, bei dem der Titel vergeben wird, sondern auch das Finale, bei dem alle anderen Plätze vom dritten bis zum achten Platz ermittelt werden). ).
DIE GESCHICHTE DES WETTBEWERBS – Dieses Jahr wird unser Land zusammen mit Cagliari – zum vierten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs – die FIP-Padel-Europameisterschaft ausrichten. Die erste italienische Ausgabe, die 1995 in Lido di Savio (einem Ortsteil der Gemeinde Ravenna in der Emilia-Romagna) stattfand, war zugleich die erste Europameisterschaft überhaupt. Anschließend kehrte das prestigeträchtige Mannschaftsturnier 2005 in Bologna und 2019 in Rom nach Italien zurück. In den bisher 12 ausgetragenen Ausgaben war Spanien der unangefochtene Dominator und gewann den Titel zehnmal bei den Männern und neunmal bei den Frauen. Den Azzurri ist das Kunststück nur einmal gelungen, und zwar im Jahr 2019, als die von Gustavo Spector angeführte Herrenauswahl Frankreich im Finale im Bola Padel Club in Rom klar mit 2 zu 0 besiegte. Für die Damen gilt das beste Ergebnis jedoch die Bronze gewann 2021 in Marbella.
Von der ersten Ausgabe in Ravenna bis zur bevorstehenden dreizehnten Ausgabe in Cagliari ist die Zahl der FIP-Europameisterschaften im Padel-Sport stetig gewachsen, sowohl hinsichtlich der beteiligten Verbände, der Öffentlichkeit als auch der teilnehmenden Athleten. Die Voranmeldungen für das sardische Turnier haben tatsächlich eine Rekordzahl erreicht: 30 Nationalmannschaften bei den Männern und 21 bei den Frauen, also insgesamt 51 teilnehmende Mannschaften. Bei der vorherigen Ausgabe der Veranstaltung, die 2021 in Marbella, Spanien, stattfand, nahmen 29 Teams teil, 16 Männer und 13 Frauen. Die Zahl der teilnehmenden Auswahlen hat sich daher fast verdoppelt, was das exponentielle Wachstum des Padel-Phänomens in Europa zeigt. Immerhin kann der „Alte Kontinent“ auf 59 % der über 30 Millionen Spieler auf der ganzen Welt zählen, wie der World Padel Report 2024 hervorhebt.
DIE EUROPÄER AUF SUPERTENNIS UND SUPERTENNIX – Die FIP-Padel-Europameisterschaften werden vollständig live auf SuperTenniX (der FITP- Streaming- Plattform) und auf SuperTennis übertragen, hauptsächlich über die HbbTV- Kanäle ( Hybrid Broadcast Broadband TV ), die auf mit dem Internet verbundenen Smart -TVs zugänglich sind .
DER KOSTBARE BEITRAG DER PARTNER – Die Veranstaltung in Cagliari kann sich der wertvollen Unterstützung der Partner erfreuen: Bullpadel , offizieller Ball der FIP, wird auch die Balljungen und die Balljungen einkleiden
S taff mit seiner Sammlung; Cupra wird der offizielle Automobilpartner der Veranstaltung sein. Sie erwerben die Qualifikationen „ Official Supplier Mejor Set“ , „Official Court“ , „Mondo “, „Official Turf“ und „Valmora “, „ Official Water“ . Schließlich stellt die Unione Sarda ihr Engagement als Medienpartner der Veranstaltung sicher.