Fiorentina-Cagliari, die Herausforderung für den Relaunch: die Aufstellungen
Ranieri vertraut den Angriff dem Duo Petagna-Shomurodov anPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
An manchen Abenden spielt die Straße keine Rolle, und was zählt, ist das Gefühl, dass man unterwegs ist. Trotz der vierten Niederlage in sechs Tagen und dem letzten Platz in der Gesamtwertung hat das Spiel am Mittwoch gegen Milan Cagliari ein neues Bewusstsein verliehen und sie haben die Chance, es heute Abend in Florenz sofort wieder in die Tat umzusetzen, in einem Spiel mit dem gleichen technischen Koeffizienten wie Schwierigkeiten als vor fünf Tagen, aber - wahrscheinlich - aus strategischer Sicht erreichbarer. Und geistig.
Ranieris Ausbruch/Appell vorgestern in der Pressekonferenz hat zweifellos die Umwelt erschüttert, sie auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, neu gruppiert, verantwortlich gemacht.
Aber die wichtigste Reaktion erwartet der Trainer von Testaccio heute von seinen Spielern auf dem Platz, gegen eine Fiorentina, die sofort sprudelnd, aber oft widersprüchlich, zeitweise zu exzentrisch und immer noch auf der Suche nach einem Ausgleich zwischen einer Phase und der nächsten war. andere.
Die Formationen
FIORENTINA (4-2-3-1) : Terracciano; Kayode, Martinez Quarta, Milenkovic, Parisi; Arthur, Duncan; Nico Gonzalez, Bonaventura, Brekalo; Beltran.
Verfügbar: Christensen, Barák, Kouamé, Biraghi, Infantino, Ikoné, Amatucci, Luca Ranieri, Nzola, Maxime Lopez, Comuzzo, Sottil, Mandragora, Martinelli.
Trainer: Vincenzo Italiano
CAGLIARI (3-5-2) : Radunovic; Hatzidiakos, Dossena, Wieteska; Zappa, Nandez, Makoumbou, Deiola, Augello; Petagna, Shomurodov.
Verfügbar: Aresti, Scuffet, Goldaniga, Viola, Prati, Oristanio, Sulemana, Pavoletti, Obert, Azzi, Luvumbo, Di Pardo.
Trainer: Claudio Ranieri
(Uniononline)