Im Regionalrat ist nun offensichtlich , dass es keinen Raum für eine breite Einigung über das erste Finanzgesetz der Legislative im Umfang von fast 10 Milliarden gibt.

An dem Tag, an dem der Text zur Prüfung der einzelnen Artikel an den Haushaltsausschuss zurückgeschickt wurde, erhitzte sich die Stimmung, und aufgrund der Distanz zwischen den Seiten ist der Rückgriff auf den vierten Monat der regulären Verwaltung nun fast unvermeidlich.

Nach Sonnenuntergang ist für jegliche Verhandlungen der Verzicht der Minderheit auf die in der Verordnung vorgesehene Frist von zehn Tagen zur Erstellung des Berichts erforderlich.

Der Haushaltsplan sollte daher in der zweiten Aprilwoche in die Kammer eingebracht werden, und der Rat könnte daher früher zusammentreten, um der Inanspruchnahme eines weiteren Monats der vorläufigen Prüfung zuzustimmen .

„Nachdem unser Vorschlag, als erste Maßnahme des Jahres den Haushalt 2025 zu prüfen und dabei das Gesetz zur Ernennung der Generaldirektoren der ASL zu bevorzugen, abgelehnt wurde, möchte die Mitte-Links-Partei, dass die Minderheit kurze Fristen für die Genehmigung des Haushalts einräumt. „Wenn wir den vierten Monat des vorläufigen Haushalts erreichen, liegt die Verantwortung ausschließlich beim Rat und der Mehrheit “, betonen Paolo Truzzu und Fausto Piga , Fraktionsvorsitzender und Stellvertreter der Partei von Premierminister Meloni.

Wir sehen nicht einmal “, fügen sie hinzu, „die Bereitschaft, die Anfragen der Beteiligten zu akzeptieren und einige vorrangige Fragen zu diskutieren , daher werden die Genehmigungszeiten zwangsläufig lang sein.“

„Monatelange Verzögerung für einen ordentlichen Verwaltungshaushalt, der im Januar hätte genehmigt werden können“, sagt Piga. „ Alle Beteiligten haben während der Anhörungen in der Kommission berechtigte Forderungen gestellt, die unbeantwortet blieben, und es braucht Zeit, um sie in Vorschläge umzusetzen .“ Und auch, weil, wenn man sich die Einzelheiten des Haushalts ansieht, es nicht genügend Mittel für die lokalen Behörden, für das Gesundheitswesen – insbesondere zur Reduzierung der Wartelisten –, für Bildung, Landwirtschaft und Verkehr gibt.“

© Riproduzione riservata